Hallo
DP
Ich und ein Freund sollten im Informatikunterricht (LK) eine Projektarbeit erstellen, bei der wir uns das Thema selber aussuchen konnten.
Wir haben uns für einen Bildbetrachter entschieden und die damit verbundene Grafikprogrammierung unter Delphi 2005 / 2006.
Dabei herausgekommen ist ImageSuite
Was kann es?- Kleine Bildervorschau für jeden Ordner
- Diashow
- Das Bild im Großformat darstellen
- Albenverwaltung
- Multilingual
Die Einstellungen und die Sprachdatein sind ganz normale Ini Datein, wobei eigentlich keine selbst von Hand editiert werden sollte.
Das Programm müssen wir morgen vorstellen, aber wir möchten jetzt schon einmal wissen, was ihr davon haltet und ob ihr Fehler findet. Falls ja, dann schreibt bitte, wo und wie der Fehler aufgetreten ist.
Kritik, aber nur positive (nein Scherz

Natürlich auch negative Kritik mit Begründung ist erwünscht)
Edit:
Für diejenigen, die nicht Win XP oder 2k am Laufen haben, müssen folgende
DLL
hier herunterladen, entpacken und in das Programmverzeichnis kopieren.
Neue Version 0.1 (03.07.2006)
- Es wurde ein Backbuffer eingeführt, sodass beim Überlagern von anderen Programmen Ressourcen gespart werden und die Geschwindigkeit erhöht wird.
- Die oben genannten Wünsche wurden eingebaut, heißt Bild auf und - ab, Entf Taste zum Löschen, Doppelklick und Enter- Taste für Bild anschauen.
- Drag & Drop wurde hinzugefügt. Von nun an können Bilder von der Vorschau aus ohne Umwege in ein anderes Album oder in ein anderen Ordner verschoben werden.
Neue Version 0.1.1 (05.07.2006)
- Die benötigte Grafikbibliothek wurde mit in das Archiv gelegt (Muss nicht in das Systemverzeichnis kopiert werden!) (GDIPlus.dll) Daraus folgt: Unterstützung für (fast) alle Betriebssysteme von Microsoft.
Neue Version 0.2 (09.09.2006)
- Die Vollansicht von Bildern wurde komplett überarbeitet.
- Bilder werden jetzt tatsächlich auf Bildschirmgröße angezeit.
- Stufenloser Zoom bis vorerst 500%
- Thumbnailleiste wurde am oberen Bildschirmrand hinzugefügt um auf andere Bilder im Album/Ordner zugreifen zu können
- Eine Menüleiste am unteren Bildschirmrand
- Beide Leisten sind durch Shortcuts zu erreichen:
- Thumbnailleiste durch Tastendruck auf "T" um sie nur einzublenden, bis die Taste losgelassen wird, oder man drückt die Tasten Shift + T um die Leiste zu fixieren
- Bei der Menüleiste ist es dasselbe, bloß anstatt T muss man hier "E" drücken
- Filter wurden eingebaut
- EXIF Informationen werden angezeigt (noch nicht 100%)
- Bilder können nach Filteränderung abgespeichert werden
- Beim Zoomen erscheint ein kleines Fenster mit einem Miniaturbild um leichtes Verschieben zu ermöglichen
- Ein Histogramm wurde ebenso eingefügt.
- Weitere Shortcuts:
"I" für Bildinformationen
"F" für Filter
"H" für Histogramm
- Ich übernehme keine Haftung, sollten durch mein Programm irgendwelche Bilder beschätigt, gelöscht oder anderweitig unbrauchbar gemacht werden.
MfG DarkDeath