AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi nochmal: unicode und firebird
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nochmal: unicode und firebird

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 25. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2006
 
sancho1980

Registriert seit: 7. Feb 2006
429 Beiträge
 
#7

Re: nochmal: unicode und firebird

  Alt 25. Jun 2006, 23:45
also ich habs jetz endlich mal geschafft, die zeos komponenten zu installieren...aber wo gibt es da "aswidestring" ... die property gibs nicht, statt dessen einfach nur "asstring" wie bei den ibx-kompos...
außerdem würd ich es ja am liebsten so haben, dass ich einfach die felder der datenbank zur designzeit hinzufüge und dann eine datasource-komponente und ein updatesql mit dem query verbinde und dann einen grid mit dem source verbinde, so dass einfügen, löschen und ändern ganz von alleine gehen (wie ich es von ibx auch kenne)..meinst du das geht irgendwie? bist du dir absolut sicher, dass die zeos kompos unicode können? hast du es bsp-weise schon mal geschafft, zeichen aus völligen verschiedenen charsets (also beispielsweise kyrillische zeichen und deutsche umlaute) in einem einzigen string in eine datenbank zu posten, ohne dass nach dem post gleich aus allen 'sonderzeichen' fragezeichen werden?
Um Rekursion zu verstehen, muss man zunächst Rekursion verstehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz