AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

try-except - HandleException-Befehl

Ein Thema von simlei · begonnen am 25. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2006
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

Re: try-except - HandleException-Befehl

  Alt 25. Jun 2006, 20:50
Zitat von TheAn00bis:
Warum Pseudocode? Ohne "Application.HandleException" erfährt der User doch nicht, welche Exception ausgelöst wurde.

Wenn ich "Application.HandleException" in meinen Programmen nutze sagt mir eine MessageBox, welche Exception auftrat, ohne wird sie einfach "verschluckt".
Genau das will er erreichen.

Und wenn du die Exception anzeigen lassen willst, dann brauchst du kein Exception Handler - der von Application kommt dann eh zum tragen. Die Methode von Application die du da aufrufst wird standardmässig dem Application.OnException zugewiesen um alle nicht behandelten Exceptions anzuzeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz