AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte 12 kleine Beispiel-Programme für Delphi-Anfänger
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

12 kleine Beispiel-Programme für Delphi-Anfänger

Ein Thema von TOC · begonnen am 24. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2006
 
Benutzerbild von TOC
TOC

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Trier
248 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

12 kleine Beispiel-Programme für Delphi-Anfänger

  Alt 24. Jun 2006, 15:55
Hi!

Auf vielfachen Wunsch aus meinem Bekanntenkreis kommen hier 12 Beispielprogramme für Delphi-Anfänger. Der Schwierigkeitsgrad reicht von "ganz ganz einfach" über "mittelschwer" bis "ganz schön kompliziert". Alle Ordnernamen beginnen mit einer Zahl von "01" bis "12", wobei "01" das einfachste und "12" das schwierigste Beispielprogramm ist.

Ich habe alle Programme komplett durchdokumentiert. Ich hoffe meine Kommentare sind für Euch verständlich.

Die Programme drehen sich um grundlegende Dinge der Programmierung, zum Beispiel Standard-Delphi-Objekte, Sound ausgeben, Grafiken zeichnen, Text auf Drucker ausgeben und so weiter.

Im Anhang findest Du zwei Archive, eines Für Delphi 3.0 die beiden andere für Delphi 7.0.

Alle Programme sind natürlich OpenSource, fast alle sind GiftWare und eines ist Public Domain.

Wenn weitere Beispielprogramme gewünscht werden, oder wenn Du sogar eine Idee für ein kleines Beispielprogramm hast das Du aber selber nit hinkriegst, dann melde Dich bitte!

[Edit]---------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hab den Anhang geändert. Du findest da jetzt drei Archive. Zwei recht kleine Archive enthalten nun nur noch die SourceCodes jeweils für D3 bzw. D7. Ein Archiv enthält die 12 Exe-Dateien der D3 Version ohne SourceCodes.

[Edit]---------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe meine selbstgebastelte ControledEdit-Komponente aus dem Lines-Demoprogramm entfernt und sie durch normale Edit-Felder ersetzt.

Ausserdem verwendet das Hiroshima-Programm jetzt nur noch die Windows-GDI-Funktionen "MoveToEx" und "LineTo", was deutlich schneller ist als der Delphi-Draw Befehl und ein FloodFill!

Ihr könnt sie Euch ja mal anschauen.

Grüsse von TOC !
Angehängte Dateien
Dateityp: zip beispiele_f_r_delphi_3.0__exe-dateien_185.zip (2,06 MB, 180x aufgerufen)
Dateityp: zip beispiele_f_r_delphi_3.0_ohne_exe_128.zip (816,3 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: zip beispiele_f_r_delphi_7.0_ohne_exe_110.zip (833,5 KB, 236x aufgerufen)
Lars Uwe Hohmann
"Wäre die Erde eine Bank, ihr hättet sie längst gerettet!"
(Zitat GreenPeace)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz