AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SMART-Werte lesen

Ein Thema von ManuMF · begonnen am 23. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2007
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

Re: SMART-Werte lesen

  Alt 11. Jul 2006, 11:22
also bei mir werden definitiv bei PhysicalDriveX auch die S-ATA-Platten mit aufgeführt.

Bei mir also derzeit:
PhysicalDrive0: S-ATA 0
PhysicalDrive1: S-ATA 1
PhysicalDrive2: IDE 0 - Master

Hab jetzt rein zufällig an jedem Port nur ein Gerät hängen
PS: bei CdromX werden auch noch die virtuellen CD-Laufwerke mit aufgeführt,
und bei mir ist demnach nicht "Bit 0 = Primary Master", sonder 3 = Primary Master
(ich kann heute abend ja mal an IDE 2 - Slave mal wieder das Wechellaufwerk klemmen ... aber ich bin mir da jetzt mal relativ sicher, daß dieses dann als PhysicalDrive3 und nicht PhysicalDrive5, wie nach deiner Zählung und unter Inbetrachtnahme, daß bei mir die S-ATAs zuerst aufgeführt werden.

Und wie gesagt, theoretisch hab ich Platz für bis zu 8 Festplatten und mit noch mehr IDE-Erweiterungskarten noch viel mehr ... irgendwo müssen diese dann doch auch noch mit aufgezählt werden, also mit 4 ist es da noch lange nicht getan?
(Es gibt ja auch schon lange Mainboards mit 2 IDE-Kontrolern, also 4 Anschlüssen a 8 Geräte ... die 4 kann man also nicht nur mit Erweiterungskarten "überlasten")


Also bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen, daß dort "alle" Festplatten von 0 aufwärts (so wie sie von Windows gefunden werden und nicht nach 'nem bestimmten Muster aufgezählt werden.


Und OK, ich bin ja och gerade erst noch beim Reinfützen in die Materie, aber so wie ich das sehe ist dort eindeutig nicht nur IDE drin.

Allerginst konnte ich bißher och noch keine eindeutigen Informationen zu diesen "Namen" finden.
Ich weiß bisher nur, das es für derartige Zugriffe PhysicalDriveX, CdromX und angeblich auch ScsiX geben soll (hab aber keine SCSI-Geräte und so'nen Bus erst recht nicht, also konnte es nicht testen).



Ich schau mir aber gern mal die genauen Fehlermeldungen an, also ob der sowas wie "Gerät nicht vorhanden", oder "ungültiger Name" ab PhysicalDrive4 von sich gibt.



Ach ja, das mit dem System neuverkabeln:
\\.\PhysicalDriveX und \\.\X: sind doch eh nicht das Selbe ... Ersteres sind Laufwerke und das andere Partitionen(auf Laufwerken), virtuelle Datenträger Speicherkarten, oder was man halt sonst noch damit verknüpft.

Aber \\.\X: isr nicht eindeutig ... \\?\Volume{GUID} hingegen schon
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz