... ich löcher Euch einfach mal...
... das Beispiel funktioniert ja... aber warum
- nullterminierte Strings
... ich habe die Funktion mal angehalten und mir die verschiedenen Werte mal angeschaut. (auf manche kann ich nicht zugreifen)
anzahl := DragQueryFile(Msg.WParam, $FFFFFFFF, Dateiname, 255);
- die Anzahl repräsentiert ja die Menge der Dateinamen...aber wie wird die übergeben / wo versteckt ?
size := DragQueryFile(Msg.WParam, i , nil, 0) + 1;
- die Länge des Strings
DragQueryFile(Msg.WParam,i , Dateiname, size);
- der Dateiname zurück
...learning by doing ist manchmal ein Krampf...
Sorry...