AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umstieg auf Delphi 2005

Ein Thema von ferby · begonnen am 23. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2006
 
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#4

Re: Umstieg auf Delphi 2005

  Alt 23. Jun 2006, 13:50
Du solltest unbedingt die Service-Packs von Borland installieren. Danach geht es eigentlich einiger Maßen. Ich arbeite damit zumindest momentan. Allerdings ist es von der Performance und den Fehler kein Vergleich zu D7 oder früher. Die Fehler scheinen aber hauptsächlich bei der Programmierung mit .NET zu liegen. Was mich aber besonders stört, ist dass D2005 und D2006 nicht .NET 2.0 unterstützt. Man ist da schon ziemlich eingeschränkt. Sprich riesige Programme kann man da nicht mit basteln.
Was aber IMHO noch sehr wichtig ist. .NET Code Executables kann man mehr oder weniger problemlos dekompilieren. Am besten schaust du dir das mal an.

Die Funktion StrToint ist durch "int.toString" ersetzt (das toString Property toString gibt es bei allen Objecten). Und umgekehrt: System.int32.parse(string);

Vieles bei .NET scheint mir auch von JAVA abgekupfert zu sein, was nicht heißen soll, dass es schlecht ist .
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz