AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi TurboPower B-Tree Filer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TurboPower B-Tree Filer

Ein Thema von Playwitch · begonnen am 20. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2006
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

Re: TurboPower B-Tree Filer

  Alt 21. Jun 2006, 08:23
Ich hoffe, ich erinnere mich richtig. Dürfte ca 20 Jahre her sein.
Die Dateien haben einen Header und dann kommen die Daten. Die Header-Größe weiß ich nicht mehr, aber das dürfte kein Problem sein. Ich würde das ganze mit Blockread verarbeiten.
Die Daten kannst du ganz normal in einen Record mit passender Struktur einlesen. Achte darauf, dass du keine Ausrichtung an Speichergrenzen eingestellt hast. Das ist in Delphi nämlich die Standard-Einstellung und führt beim Einlesen mit Blockread zu Verschiebungen der Daten im Record. Wie der Compiler-Schalter genau heißt, kann ich dir aus dem Kopf nicht sagen. Wie weiter üben schon geschrieben wurde, sind die ersten 4 Byte (ich glaube das war unter TP Integer) der Bereich, wo interne Infos von BTree gespeichert wurden (z.B. Löschkennzeichen).
Ich habe zu hause sogar noch die passende Software. Müsste ich allerdings erst suchen.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz