AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

widestringreplace

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 19. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2006
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#9

Re: widestringreplace

  Alt 20. Jun 2006, 22:38
Hallo,

zuerst sollteset Du mal überall ShareMem entfernen. Erstens gehört das (wenn überhaupt) ganz an den Anfang der Projektdatei (.dpr), und zweitens nur, wenn Du Delphi-Strings zwischen einer Delphi-DLL und einem Delphi-Programm austauschen willst.

Ich habe mal ein Testprogramm angehängt, mit dem Du die DLL testen kannst (Start -> Parameter -> Host-Anwendung).
Dabei habe ich festgestellt, dass Du einen Pointer auf einen Speicherbereich übergibst, der am Ende von Replace schon wieder freigegeben wurde. Das kann nicht funktionieren.
Du musst also einen Buffer erstellen, dessen Pointer Du übergibst. Du solltest dann aber aufpassen, dass Du kein Speicherleck fabrizierst.

Ich häng' mal noch die abgeänderte DLL an.

Gruß
xaromz
Angehängte Dateien
Dateityp: zip dlls_178.zip (1,0 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: zip testprojekt_167.zip (1,3 KB, 3x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz