Re: Texteingabe und Sprachausgabe für Behinderte
20. Dez 2007, 12:02
Hi,
hier ist die 1. Version (DEMO20071216.exe) eines Beipielprogramms.
Zur Hardware:
WIN XP-Notebook ohne besondere Anforderungen.
Zusätzlich wird eine Maus mit USB-Anschluss benutzt, die allerdings einen kleinen
Umbau erforderlich macht: parallel zur linken Taste wird eine Cinch-Buchse angelötet.
An diese Cinch-Buchse wird ein individuell angefertigtes Eingabegerät für den
Behinderten angeschlossen (Taste oder Reed-Relais, Lichtschranke, Piezogeber, Fuss-
Schalter, Pneumatikschalter etc.).
Bedienung des Programms:
Mit SPEAK kann der Text vorgelesen werden. Aus der Listbox kann eine Stimme ausgewählt
werden. Als Sprachausgabe habe ich Speak&Win vom Programm Falk Navibook 2 prof
gewählt, weil ich das schon einige Jahre habe. Das Speak&Win lässt sich auch allein
installieren (CD3) und fügt den englischen Stimmen einige deutsche Stimmen hinzu.
Weil der Behinderte männlich ist, habe ich die Stimme von THOMAS ausgewählt.
Sie klingt etwa so wie bei seinem Sprachcomputer MyTobii.
Beim Klick auf START wird das Textfeld gelöscht und ein Timer startet. Es wird
übrigens alles über Timer gesteuert.
Am linken Rand werden im Sekundentakt Bereiche aktiviert. Bei einem weiteren Klick
stoppt der Timer, ein weiterer wird gestartet und aktiviert im Sekundentakt
Buchstaben, Ziffern oder Buttons. Die Buchstabenfolge entspricht der Häufigkeit in der
deutschen Sprache. Nach der Auswahl eines Buchstabens wird dieser oben in das Textfeld
eingefügt. _ ist ein Worttrenner.
Bei der Auswahl von 5 wird der Text 1 mal vorgelesen, bei der Auswahl von ! wird der
Text im 5-Sekunden-Rhythmus vorgelesen.
Den Sourcecode veröffentliche ich vorerst nicht, weil er sonst beim Testen des
Programms ablenken würde. Es gibt hier genug Leute, die nur über die Routinen meckern
würden, statt die Funktion des Programms zu testen.
Viel Spass!
|