AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Delphi Stack, Queue und Map
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stack, Queue und Map

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 18. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2006
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#14

Re: Stack, Queue und Map

  Alt 19. Jun 2006, 14:18
Nee, stimmt auch nicht.
Du nimmst einen Hash (egal ob MD5, CRC oder sonst was) und mappst den auf die aktuelle Hash-Tabellengröße runter.

TableIndex := Md5Hash(aString) Mod MyTableSize; Dabei kommt es zwangsläufig zu Kollisionen, da ein sehr großer Zahlenraum, auf einen wesentlich kleineren Zahlenraum abgebildet werden. Wichtig für eine Hash-Funktion ist nur, das sie die zu erwartenden Strings gleichverteilt im Zahlenraum der Hashtabelle abbildet.

Um dies zu erreichen, benötigt mal also erstens eine gute Hashfunktion, und zweitens geeignete Tabellengrößen. Hier haben sich Primzahlen als sehr gut erwiesen.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz