
Zitat von
alzaimar:
@Chewie: Die Kollisionen sind bei geeignetem Füllfaktor (bis zu 5/4) absolut zu vernachlässigen.
Das hängt aber auch von der verwendeten Hash-Funktion ab. Bei MD5 dürfte eine Kollision schon was außergewöhnliches sein, dafür dauert das Hashen halt ewig. Nehm ich was ganz einfaches und schnelles gibts wieder mehr Kollisionen. Und dann gibts ja auch wieder verschiedene Arten der Kollisionsbehandlung.
Aber das sind wohl wirklich Sachen, die man nur inSpezialsituationen auftreten, z.B. wenn die Daten so beschaffen sind, dass sie ähnliche Hashwerte ergeben. Warum dann nicht einen Funktionszeiger zur Verfügung stellen für das Hashing? So ist die Liste noch universaler verwendbar, eine eigene Hash-Implementation kann so leicht verwendet werden.