Einzelnen Beitrag anzeigen

hanspeter

Registriert seit: 26. Jul 2003
Ort: Leipzig
1.350 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: Firebird/Delphi in VM Ware

  Alt 19. Dez 2007, 12:03
Zitat von Alex_kfm:
Hallo hanspeter,

benutz doch mal "Bridged" statt "NAT" im vmWare und gibt der virtuellen Maschine eine eigene, feste IP-Adresse.

Gruß,
Der Alex
Hallo,
Bridged hatte ich vorher verwendet.
Da hatte ich allerdings Probleme das DSL Modem zu erreichen. Das funktioniert nur im Nat Modus.
Alles was Internet ist, möchte ich unbedingt in einer VM halten.
Um wieder auf den Bridged Modus gehen zu können, muss ich das DSL Modem wohl über einen Router
anschließen und da bin ich mir noch nicht schlüssig.
Entweder kaufe ich einen Router oder ein DSL Modem mit Routerfunktion.
Auf dem Host läuft der Vista Firewall und dort ist Port 3050 und Dienst freigeschaltet.
Das Problem muss aber mit dem Modus zusammenhängen, da physisch andere Rechner den Server erreichen.

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat