AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IF-Problem

Ein Thema von danku · begonnen am 17. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2006
 
Benutzerbild von danku
danku

Registriert seit: 9. Apr 2006
Ort: 32-bit Adressbus
181 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: IF-Problem

  Alt 23. Jun 2006, 08:51
das problem liegt irgendwie bei:

Delphi-Quellcode:
if rgeins.checked
then timerzeit.Enabled:=true
else timerfest.Enabled:=true;

//auf umständliche weise wie:
if rgeins.checked
  then if button1.Caption='Starten'
  then begin
  timerfest.enabled:=true;

if rgzwei.checked
...
//funzt auch nicht
wenn bspw. eine checkbox(2/2) gewählt wurde,
auf den START-Button geklickt wurde,
wird der timer von der zugehörigen radiogroup gesetzt.
zur laufzeit (d.h. wenn timer geladen wird) ändert sich die caption in ABBRECHEN.
problematisch wird es wenn Abbrechen gedrückt wird
und anstatt der vorherigen checkbox in die andere checkbox geklickt wird und diesmal
auf STARTEN geklickt wird.
Denn hier wird immer noch der alte Timer von der 1.checkbox geladen.
Warum?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz