AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IF-Problem

Ein Thema von danku · begonnen am 17. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2006
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: IF-Problem

  Alt 17. Jun 2006, 18:03
Lass doch mal bitte bei den if-Abfragen das "=true" und "=false" weg und schreib nur

if RadioButton1.Checked oder eben

if not RadioButton1.Checked Dann formatiere das bitte etwas, vor allem bei den begin/ends mit der EInrückung. Sehr übersichtlich ist es z.B. so:

Delphi-Quellcode:
begin
  code
  code
  begin
    code
  end;
end;
Denn so habe ich persönlich keine Lust, das auseinander zu friemeln und mich da einzulesen.


Edit: Huch, irgendwie überarbeitest du es ja schon. Evtl. kannst du meinen Beitrag dann ignorieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz