AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Inhald eines DBGrid nach Excel exportieren ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Inhald eines DBGrid nach Excel exportieren ?

Ein Thema von Vader · begonnen am 17. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2006
 
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#14

Re: Inhald eines DBGrid nach Excel exportieren ?

  Alt 18. Jun 2006, 13:42
hallo,

jetzt habe ich so viele möglichkeiten aber nirgenswo komme ich weiter,
habe das 2 beispiel von omata probiert,

Delphi-Quellcode:
uses ... OleServer, Excel2000 ...
:
:
var Excel:TExcelApplication;
    lcid:integer;
    Workbook:_Workbook;
    Query, Range, Sheet:Variant;
    User, Database, ODBCname:string;
begin
  Excel:=TExcelApplication.Create(Self);
  try
    lcid:=GetUserDefaultLCID;
    Excel.Connect;
    Excel.Visible[lcid] := true;
    Excel.UserControl := true;

    Workbook:=Excel.Workbooks.Add(EmptyParam, LCID);

    User:='ich';
    ODBCname:='LocalServer';
    Database:='MeineDatenbank';

    Sheet:=Workbook.ActiveSheet;
    Range := Excel.Cells.Range['A1', 'A1'];
    Query:=Sheet.QueryTables.Add(
      'ODBC;' +
      'DSN=' + ODBCname + ';' +
      'UID=' + User + ';' +
      'APP=Microsoft® Query;' +
      'DATABASE=' + Database + ';' +
      'Trusted_Connection=Yes',
      Range
    );
    Query.CommandText:='SELECT * FROM tabelle';
    Query.Name:= 'Meine Abfrage von LocalServer';
    Query.FieldNames := True;
    Query.RowNumbers := False;
    Query.FillAdjacentFormulas := False;
    Query.PreserveFormatting := True;
    Query.RefreshOnFileOpen := False;
    Query.BackgroundQuery := True;
    Query.RefreshStyle := xlInsertDeleteCells;
    Query.SavePassword := True;
    Query.SaveData := True;
    Query.AdjustColumnWidth := True;
    Query.RefreshPeriod := 0;
    Query.PreserveColumnInfo := True;
    Query.Refresh(False);
  finally
    Excel.Disconnect;
    Excel.free;
  end;
end;


muß ich bei den codezeilen an mein projekt anpassen ?

Delphi-Quellcode:
User:='ich';
    ODBCname:='LocalServer';
    Database:='MeineDatenbank';

und

Query.CommandText:='SELECT * FROM tabelle';
    Query.Name:= 'Meine Abfrage von LocalServer';

es wird beim ausführen eine excelmappe geöffnet,und dann kommt ein fenster wo steht datenquelle auswählen,
welche muß ich auswählen ?

und es kommt der fehler: Allgemeiner ODBC FEHLER !!!

mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz