AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi udf in firebird deklarieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

udf in firebird deklarieren

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 17. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#7

Re: udf in firebird deklarieren

  Alt 17. Jun 2006, 21:53
Hi, zu deinen Fragen:

(1) PChar, weil ich regelmäßig ISO8859-1 speichere. Könnte bei dir auch PWideChar sein, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
(2) CSTRING, weil ich keine andere Möglichkeit kenne. Auch ich habe irgendwann mal den Artikel von Greg Deatz gelesen und mit den enthaltenen Informationen eine UDF zu bauen versucht.
(3) ANSIUPPER ist ein Überbleibsel von dem Code, den ich mal für einen anderen thread geschrieben hatte und hier nicht sorgfältig genug angepasst habe. Sorry.
(4) FREEIT ist das Schlüsselwort, welches anzeigt, dass du keine Ambitionen hast den von Interbase mit dessen memory management functions angeforderten Speicher mit Delphi frei zu geben.

Und vergiss nicht, was auch Peter dir nochmal geschrieben hat: \UDF und nicht \BIN ist das richtige Standard-Verzeichnis.

Gute Nacht

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz