AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi udf in firebird deklarieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

udf in firebird deklarieren

Ein Thema von sancho1980 · begonnen am 17. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 18. Jun 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#4

Re: udf in firebird deklarieren

  Alt 17. Jun 2006, 13:09
Hallo Martin.

Ohne Anspruch auf Schönheit - habe nur die nötigen Verbiegungen an deinem Code durchgeführt:

Delphi-Quellcode:
unit Strings;

interface

uses
  SysUtils;

  function Replace(s, old, new: PChar): PChar; cdecl; export;

implementation

function Replace(s, old, new: PChar): PChar;
begin
  Result := PChar(StringReplace(String(S), String(Old), String(New), [rfReplaceAll]));
end;

end.
Und natürlich muss die UDF noch der Datenbank bekannt gemacht werden:

SQL-Code:
DECLARE EXTERNAL FUNCTION REPLACE /* ANSIUPPER */
    CSTRING(100), CSTRING(100), CSTRING(100)
RETURNS CSTRING(100) FREE_IT
ENTRY_POINT 'Replace' MODULE_NAME 'MyFirebirdUDFs'
Anstelle in das BIN-Verzeichnis solltest du die library in das UDF-Verzeichnis von FireBird schieben.

Getippt und nicht getestet.

Grüße vom marabu

Edit: Es muss REPLACE heißen, nicht ANSIUPPER
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz