AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 7 Fehlermeldung

Ein Thema von smart · begonnen am 16. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von smart
smart

Registriert seit: 19. Dez 2004
Ort: Bochum
1.266 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 19. Jun 2006, 07:51
Zitat von himitsu:
Wollte auchgerade mal ... hab nämlich dat selbe Problem unter Vista bekommen ... die Programme haben im Programmverzeichnis nur Lese- und Ausführrechte, also nichts mir löschen/umbenennen/speichern (hier hat man also mal wieder den grund, warum die INI's nicht im Programmverzeichnis gespeichert werden dürfen).
Moin!

Unter Vista must Du den Berechtigungslevel des Verzeichnis erhöhen! Es sind die Verzeichnisse BIN und PROJEKT.

Gruß
Heike
Heike Kretschmann
Viele Grüße aus Bochum

kaum denkt man alles ist fertig, da fängt man wieder von Vorn an.
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 5. Mai 2011, 11:19
Hallo,

ich weiss, der Thread ist schon sehr alt, aber ich habe soeben meinen neuen Windows7 - Laptop erhalten und stehe vor dem gleichen Problem. nach 10 Jahren XP weiss ich noch nicht so recht, wie ich das Problem lösen soll?

Ganz davon zu schweigen, dass ich noch keine Ahnung habe, wie ich die Registrierung durchführen soll, was ja eigentlich eine ReRegistratur wäre, weil das D7 auch schon auf meinem alten Laptop drauf ist. So viele Fragen und Probleme und das wo ich doch eigentlich so begeistern von der neuen Kiste bin.

Kann jemand von Euch helfen?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 5. Mai 2011, 11:28
Schreibrechte für Verzeichnis einrichten und dann einfach neu Installieren
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 5. Mai 2011, 11:55
Vielen Dank. Das mit den Schreibrechten habe ich nun hinbekommen. Allerdings erhalte ich immer eine Aufforderung zur Registratur der Software.

Dabei wird mir angeboten übers Internet, via Telefon (die Nummer aus dem Dialog stimmt nicht mehr), per EMail oder später mich zu registrieren. Ich will nun nix falsch machen. Ich bin schon mit D7 und meinem alten alten Laptop registriert. Wie muss ich nun vorgehen, wenn ich beispielsweise mich übers Internet registrieren will? In der Datenbank müsste ja eigentlich zu meiner Seriennummer und dem dazugehörenden Aktivierungscode schon eine Registratur hinterlegt sein. Gibts da Probleme?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 5. Mai 2011, 12:14
Nein. Man darf Delphi ja mehrmals installieren
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 7 Fehlermeldung

  Alt 5. Mai 2011, 13:05
Teilweise reicht es auch, wenn man Delphi einmal mit Adminrechten startet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz