AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Parellelport-Tutorial
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parellelport-Tutorial

Ein Tutorial von Matze · begonnen am 15. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2006
Antwort Antwort
jo_gammler

Registriert seit: 27. Jul 2006
8 Beiträge
 
#1

Re: Parellelport-Tutorial

  Alt 27. Jul 2006, 19:09
Zitat von Matze:


Es gibt generell 2 Status: an und aus.

High bedeutet hier, dass etwas eingeschalten ist, also dass eine Spannung anliegt (5 Volt).
Low hingegen bedeutet, dass etwas ausgeschalten ist (0 Volt).
Oh super danke !
ich hab nämlich vor erstmal nur ne LED an und aus zu schalten wenn ich des mal gerafft hab dann schau mer mal weiter. Entweder will ich ne Eisenbahnsteurung machen oder so ne Laufschrift in mein Rechner rein.

Ich hab win 95 und Delphi5 ist das ein Prob wenn ich nur delphi5 hab?
Ich hab sowas von keine Ahnung aber so langsam find ichs toll!!

Kannst du mir zufällig sagen was ich für nen wieder stand brauch um die Led direkt an die 5 Volt anzuschließen brauch oder soll ich das leiber mit einem Relais machen?

mfg Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz