Hallo Leute!
Bezüglich des Problem mit den MessageBoxen habe ich einige Tests gemacht und folgendes herausgefunden
* Das Problem tritt nur bei Programm Versionen auf die mit Delphi7 kompiliert wurden!
Ältere EXE Versionen die mit Delphi 5 kompiliert wurden sind nicht betroffen
* Wir liefern unsren Kunden schon seit langem dieselben kleinen HP-Compaq Rechner mit vorinstallierten Security suits etc.
Die älteren Chargen machten keine Probleme die neuen Kisten hängen!
(Ein Anruf bei HP brachte keine Klärung: Warteschleife... türkisch klingende Callcenter Dame...
Was wollen Sie kaufen

War ja klar!)
Bei den betroffenen Systemen bringt auch die testweise Verwendung von
Delphi-Quellcode:
Application.NormalizeTopMosts; (Neu)
Messagedlg('... !!', mtInformation, [mbOk], 0);
Application.RestoreTopMosts; (Neu)
oder alternativ zu MessageDlg Windows MessageBoxen
Application.MessageBox()
... nichts
Das Problem lässt sich meist mit ALT + TAB lösen.... Aber das wissen die wenigsten Leute