AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autostart Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autostart Manager

Ein Thema von Martin K · begonnen am 13. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      
Benutzerbild von Martin K
Martin K
Registriert seit: 20. Okt 2005
Autostart-Manager ist ein einfaches kleines Programm, mit dem man schnell alle Programme findet, die im Autostart stehen.
Es werden die Autostart-Programme aus der Registry und die aus dem Startmenü aufgelistet.

Des Weiteren können Einträge bearbeitet, gelöscht oder neue Programme in den Autostart hinzugefügt werden.
Außerdem wird zu jedem Autostart-Eintrag noch das Icon des Programms angezeigt - wird kein Icon angezeigt, ist der Eintrag fehlerhaft (Pfadangabe nicht korrekt).

Mein Programm schreibt ansonsten nichts in die Registry und installiert werden muss auch nix.
  • Update 1:
    Fehler, die hier im Forum beschrieben wurden, sind behoben.
  • Update 2:
    Funktion zum Auslesen der Programm-Icons verbessert.
  • Update 04.07.2006
  • auch Einträge im Startmenü werden berücksichtigt
  • Einträge können unter anderem Namen/anderem Ort gespeichert werden
  • PopupMenu (rechte Maustaste), ToolBar und Tastenkombinationen (auch Doppelklick/Enter/Esc)
  • mit rechte Maustaste auf ToolBar kann Ansicht eingestellt werden
  • Einstellungen werden in INI-Datei gespeichert (keine INI bedeutet Standard-Einstellungen)
  • bessere Bearbeiten/Neuer Eintrag-Funktion mit mehr Einstellmöglichkeiten
    Neuer Screenshot!
  • Update 06.07.2006
    Verbesserung im Code bei der INI-Datei, nix besonderes...
  • Update 17.09.2006
  • Sortierfunktion hinzugefügt:
    Je nach dem, auf welche Titelleiste man in der Liste klickt, wird nach diesen Einträgen sortiert
  • Folgende Orte für Autostart-Einträge werden jetzt unterstützt:
    aktueller Benutzer, alle Benutzer, Default User, Local System, Local Service, Network Service - jeweils Startmenü und Registry
  • Copy-Funktion:
    einfach einen Eintrag auswählen und Strg+C drücken, dann wird der Eintrag in Textform in den Zwischenspiecher kopiert
    Neuer Screenshot
  • Update 22.09.2006
  • kleine Statistik hinzugefügt, die die Anzahl der Autostart-Einträge anzeigt
    Neuer Screenshot
  • Update 01.10.2006
    kleinen Fehler behoben: Fehlerhafte Einträge in der Registry werden jetzt auch ohne Symbol angezeigt (vorher war es fälschlicher Weise das Ordner-Symbol)
    ab jetzt mit TurboDelphi compiliert
  • Update 19.10.2006
    leere Einträge in der Registry gelten natürlich auch als fehlerhaft im Autostart und werden nun auch als solche angezeigt;
    auch fehlerhafte Verknüpfungen (z.B. falsche Pfadangabe) im Startmenü werden nun als fehlerhafte Autostart-Einträge angezeigt, vorher wurden diese einfach ignoriert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot_183.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: exe autostartmanager_210.exe (710,5 KB, 150x aufgerufen)
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
 
Benutzerbild von stz
stz

 
Turbo Delphi für Win32
 
#51
  Alt 4. Jul 2006, 20:10
Zitat von Martin K:
Zitat von stz:
Zitat von Martin K:
Zitat von stz:
es wäre formvollendet, wenn man auswählen kann, welche Spalten man angezeigt haben will. Hat man den ganzen Befehl naben Datei und Paramter. Ist das etwas doppelt.
Wollte ich auch mal reinmachen, leider weiß ich nicht, wie man bei einer ListView einzele Columns ausblenden kann.
Eine Eigenschaft Visible gibt es bei den einzelnen Columns leider nicht
Vielleicht findest du ja noch was... Ich weiß es auch nicht, fänds halt nur nützlich...
Mach doch einfach die Breite der entsprechnden Columns auf 0.
(hoffe Du weißt, wie das geht, bin nämlich nicht so gut im Beschreiben...)
...und weg ist sie. Ja, das geht natürlich auch.

Zitat von Martin K:
Zitat von stz:
Zitat von Martin K:
Zitat von stz:
ungültige Verknüpfungen könnten noch etwas auffälliger markiert sein. Ich hab die eine erst gar nicht gesehen unter den ganzen gültigen.
Was hast Du denn für "ungültige Verknüpfungen" ?
So richtig ungültige *.lnk-Dateien werden eigentlich erst gar nicht angezeigt.
Nein, ich meinte natürlich nicht das was ich geschrieben habe, sondern einen Registry-Eintrag. (s. Anhang dritte Zeile)
Naja, es hat halt einfach kein Icon...
Ich denke mal, dass es die Datei C:\WINNT\ESSD.exe nicht gibt.
Stimmt, die Datei gibt's nicht, aber ich meinte eigentlich, dass du die Zeile rot machen könntest, oder so. Dann sieht man solche Fehler schneller und kann die Einträge gleich löschen.

Gruß
Malte

Edit: Drei Sätze - drei Fehler: schlechter Schnitt
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#52
  Alt 4. Jul 2006, 20:16
Zitat von stz:
Stimmt, die Datei gibt's nicht, aber ich meinte eigentlich, dass du die Zeile rot machen könntest, oder. Dann sieht man solche Fehler schneller und kann die Einträge gliech löschen.
Ich finde, das fällt ganz gut auf: Überall Icons davor nur bei dem einen nicht...
Außerdem sind ja noch viele Einträge leer (z.B. Datei, Ausführen in).
Um was rot zu machen, müsste ich anfangen irgendwie mit Canvas was drüberzuzeichnen und das isses mir dann doch nicht wert.

Hatte mir anfangs schon überlegt, anstatt kein Icon einfach ein rotes Kreuz oder so zu machen, aber das würde dann IMHO in einer Reihe von anderen Icons noch weniger auffallen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

 
Turbo Delphi für Win32
 
#53
  Alt 4. Jul 2006, 20:21
Zitat von Martin K:
Hatte mir anfangs schon überlegt, anstatt kein Icon einfach ein rotes Kreuz oder so zu machen, aber das würde dann IMHO in einer Reihe von anderen Icons noch weniger auffallen.
Das stimmt, da ist es so schon besser.

Zitat von Martin K:
Um was rot zu machen, müsste ich anfangen irgendwie mit Canvas was drüberzuzeichnen und das isses mir dann doch nicht wert.
Wenn du mir den Source gibst, kann ich mir ja selber was drüberzeichnen

Gruß
Malte
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#54
  Alt 17. Sep 2006, 16:06
So, hab mein Programm mal wieder geupdated:
  • Update 17.09.2006
  • Sortierfunktion hinzugefügt:
    Je nach dem, auf welche Titelleiste man in der Liste klickt, wird nach diesen Einträgen sortiert
  • Folgende Orte für Autostart-Einträge werden jetzt unterstützt:
    aktueller Benutzer, alle Benutzer, Default User, Local System, Local Service, Network Service - jeweils Startmenü und Registry
  • Copy-Funktion:
    einfach einen Eintrag auswählen und Strg+C drücken, dann wird der Eintrag in Textform in den Zwischenspiecher kopiert
    Neuer Screenshot
Die neue Version findet ihr wie immer im ersten Posting...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

 
Turbo Delphi für Win32
 
#55
  Alt 17. Sep 2006, 18:58
sehr schick. Ich bin begeistert

Allerdings wird bei mir immer eine 0 mit kopiert:
Code:
Microsoft Office
"C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE" -b -l
C:\Programme\Microsoft Office\Office10\OSA.EXE
-b -l
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart
Startmenü - alle Benutzer
0   <-- was ist das
Irgendwie kann ich das gerade keiner Spalte zuordnen. Hilf mir

Gruß
Malte
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#56
  Alt 17. Sep 2006, 19:13
Ja, das ist richtig.
Die Zahl kommt bei Startmenü-Einträgen (also Verknüpfungen) und steht für den Fenster-Parameter, der wird allerdings nur angezeigt, wenn man den entsprechenden Eintrag bearbeitet.
Die 0 steht für normales Fenster.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

 
Turbo Delphi für Win32
 
#57
  Alt 17. Sep 2006, 19:18
Zitat von Martin K:
Ja, das ist richtig.
Die Zahl kommt bei Startmenü-Einträgen (also Verknüpfungen) und steht für den Fenster-Parameter, der wird allerdings nur angezeigt, wenn man den entsprechenden Eintrag bearbeitet.
Die 0 steht für normales Fenster.
Achso, alles klar.
Was Autostart-Manager also noch fehlt ist eine kleine Hilfe

Gruß
Malte
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#58
  Alt 17. Sep 2006, 19:20
Hilfe?
Ich dachte, das ist alles selbsterklärend (okay, man muss ja nich alles verstehen was in den Arbeisspeicher kopiert wird ).
Vielleicht schreibe ich den Text ja aus, also statt 0 dann 'Normales Fenster' oder so...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

 
Turbo Delphi für Win32
 
#59
  Alt 17. Sep 2006, 19:27
Zitat von Martin K:
Vielleicht schreibe ich den Text ja aus, also statt 0 dann 'Normales Fenster' oder so...
Auch eine Lösung. Ich finde die Ziffer jedenfalls nicht so ganz selbsterklärend

Gruß
Malte
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

 
Turbo Delphi für Win32
 
#60
  Alt 17. Sep 2006, 19:32
Zitat von stz:
Ich finde die Ziffer jedenfalls nicht so ganz selbsterklärend
Jaja, hast ja recht - ich werde es ändern ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz