Jupp, nu is sie da:
Die Version auch für Windows 2000 (wartet, bis ich den ersten Beitrag editiert habe...)

Zitat von
stz:
für die Icons in der ToolBar wäre ein Hint sehr hilfreich.
Ein Hint ist unter der Standard-Einstellung da!
Falls er bei Dir abhanden gekommen ist: rechte Mousetaste auf die ToolBar -> "Hinweise anzeigen" muss ein Häkchen haben.

Zitat von
stz:
es wäre formvollendet, wenn man auswählen kann, welche Spalten man angezeigt haben will. Hat man den ganzen Befehl naben Datei und Paramter. Ist das etwas doppelt.
Wollte ich auch mal reinmachen, leider weiß ich nicht, wie man bei einer ListView einzele Columns ausblenden kann.
Eine Eigenschaft Visible gibt es bei den einzelnen Columns leider nicht

Zitat von
stz:
anderer Benutzer ist mir etwas unkonkret

wäre schon schön, wen dein kleines Wunder auch noch wüsste welcher
Das wäre dann allerdings ein ziemlich großes Wunder
Leider haben die in der Registry nur so komische Nummern und keinen Benutzernamen.
Bei den Startmenü-Einträgen hab ich das mit dem "andere Benutzer" leider noch überhaupt nicht geschafft...
Eigentlich unterstützt mein Programm nur "aktueller Benutzer" und "alle Benutzer".
(Ich denke mal, andere Benutzer wollen es auch nicht, wenn man bei denen rumpfuscht

)

Zitat von
stz:
ungültige Verknüpfungen könnten noch etwas auffälliger markiert sein. Ich hab die eine erst gar nicht gesehen unter den ganzen gültigen.
Was hast Du denn für "ungültige Verknüpfungen" ?
So richtig ungültige *.lnk-Dateien werden eigentlich erst gar nicht angezeigt.

Zitat von
stz:
Da das nicht so auf die Dateigröße schlägt, die dank
VCL (schätz ich mal) ja eh schon bei 600 kB ist, wäre ich dafür, die Icons fest mit ins EXE reinzunehmen.
Ich glaube, da hätte Microsoft was dagegen...
Es sei denn, ich male selber Icons, wie schon bei dem Programm-Icon...
Aber so 32 Bit Icons selber malen ist doch etwas zeitaufwändig und mir gefallen die WinXP Icons eigentlich ganz gut.
Aber wie gesagt, für Win2000 folgt eine Version ohne Icons...