AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autostart Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autostart Manager

Ein Thema von Martin K · begonnen am 13. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 12:45
Zitat von Martin K:
Zitat von Luckie:
Zitat von Martin K:
Wenn ich es mit KEY_READ mache, kann ich doch keine neuen Einträge mehr reinschreiben/löschen/ersetzen ???
Ja und? Willst du zu dem Zeitpunkt doch eh nicht, sondern nur anzeigen.
Und wie kann ich dann zu einem späteren Zeitpunkt das KEY_READ ändern?
Dann muss ich jeden mal die Registry neu createn???
Ähm, ist das TRegistry-Objekt bei dir etwa global? Wozu? Lokal in einer Prozedur reicht doch.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 12:49
Öhm...

Na schön, dann mach ich's halt lokal.

//Edit:
Dachte das war klar, nachdem ich es in FormCreate erzeugt und in FormDestroy wieder freigegeben hatte...
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 13:08
So, neue Version!
(erster Beitrag aktualisiert)

Änderungen:
- Auslesen nicht mehr in FormCreate sondern in FormShow
- for-Schleife (s. Beitrag 14)
- Auslesen mit KEY_READ
- Registry lokal und nicht mehr global

Danke für eure Tipps!!!
Und schonmal Danke fürs erneute Testen!
Ich hoffe, dass damit der anfängliche Fehler behoben ist...
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Evian
Evian

Registriert seit: 10. Apr 2003
Ort: Berlin
485 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 13:10
ok jetzt funzt es auch bei mir! ^^

-> nettes Tool!
-> www.Phillsoft.de

Ich bin nun Mathematiker, aber meine Freundin bleibt trotzdem unberechenbar!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 19:15
So, neue Version online (s. erster Beitrag)!

Hab nochmal die Funktion zum Auslesen der Programm-Icons verbessert.
Wäre gut wenn ihr mir sagen könnt, ob bei euch bei irgendeinem Eintrag kein Icon oder ein falsches Icon angezeigt wird.
Danke schonmal, für euer Testen

Hat jemend zufällig einen Rechner mit einem älteren Betriebssystem?
Würde mich interessieren, ob es da auch läuft. Bisher wurde es nur unter XP getestet...
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TheAn00bis

Registriert seit: 7. Jun 2004
386 Beiträge
 
#6

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 19:33
Funktioniert und sieht gut aus! (XP Home)

Einem Eintrag, welcher ein Ordner-Symbol als Icon hat wird weder ein Name noch ein Wert zugewiesen.
Hab gerade keine Admin-Rechte, kann leider also nicht überprüfen, ob "msconfig" das auch so anzeigen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 20:09
Zitat von TheAn00bis:
Einem Eintrag, welcher ein Ordner-Symbol als Icon hat wird weder ein Name noch ein Wert zugewiesen.
Also sind beide Felder leer?

Das mit dem Ordner-Symbol ist klar: '' ist immer ein Ordner - der Ordner, in dem das Programm ausgeführt wird.
Wenn ich beispielsweise "" in Start -> Ausführen eingebe, wird der aktuelle Ordner geöffnet.
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
TheAn00bis

Registriert seit: 7. Jun 2004
386 Beiträge
 
#8

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 20:57
Jep, beide Felder leer.

Aber ich hab mal geschaut, was "msconfig" sagt und auch hier tauchen mehrere komplett leere Einträge auf.
Also kein Fehler deines Programms.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 21:03
@TheAn00bis:
Nur mal so ein kleiner Tipp:
Solche fehlerhaften Einträge würde ich löschen.
Dafür ist ja mein Programm da
Aber wahrscheinlich brauchst Du dann Admin-Rechte...
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Autostart Manager

  Alt 14. Jun 2006, 22:01
So, jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben :
Sehr nettes Tool, funktioniert bei mir bestens (W2k SP4) allerdings vermisse ich noch ein bischen was:
  • man müsste die ganze Zeile markieren können. Ich hab ziemlich lange in der falschen Spalte rumgeclickt, bis der aha-Effekt einsetzte
  • wenn ich einen Eintrag bearbeite würde ich auch gerne Name und Hauptschlüssel ändern können. Pack das doch rechts in das Panel (wenns denn eins ist), so dass man direkt nach der Auswahl eines Eintrags alle drei Werte ändern kann
  • wenn ich in eine Dialog (Neu, Ändern, Löschen) gehe und ihn abbreche, wird alles neu geladen. Das ist ja irgendwie überflüssig
  • die Eintrage aus dem Startmenü könnten ruhig noch dazu kommen. Dann hat man den erschreckenden überblick, was da alles so startet
  • die Breite der einzelnen Spalten sollte sich automatisch anpassen, wenn man die Größe der Form ändern
  • der Schließen-Button passt irgendwie optisch nicht zu den anderen drei Schaltern

Gruß
Malte
Malte Schmitz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz