AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Autostart Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autostart Manager

Ein Thema von Martin K · begonnen am 13. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2006
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Autostart Manager

  Alt 17. Sep 2006, 22:08
So, neue Version ist jetzt online!
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Autostart Manager

  Alt 18. Sep 2006, 11:14
Moin Moin,
ich habe gerade versucht unter Win98 die neue Version zu testen und bin auf ein neues Problem gestoßen: Ich sehe nur die Einträge aus der Registry. Ich habe kurzerhand eine Verknüpfung im Autostart-Ordner angelegt, aber sie wird auch nach einem Click auf Aktulaisieren nicht angezeigt.
Im Anhang ein kleines Beweisfoto.

Gruß
Malte
Miniaturansicht angehängter Grafiken
unbenannt_180.gif  
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Autostart Manager

  Alt 18. Sep 2006, 11:58
Zitat von stz:
Moin Moin,
ich habe gerade versucht unter Win98 die neue Version zu testen und bin auf ein neues Problem gestoßen: Ich sehe nur die Einträge aus der Registry. Ich habe kurzerhand eine Verknüpfung im Autostart-Ordner angelegt, aber sie wird auch nach einem Click auf Aktulaisieren nicht angezeigt.
Wow ich hätte ja nicht genacht, dass es noch welche gibt, die Win98 haben geschweige denn dass mein Programm da überhaupt läuft.
Aber zum Thema:
War das nur bei der neuen Version oder vorher auch schon?
Hast Du mal versucht, einen neuen Autostart-Eintrag (mit meinem Programm) im Startmenü anzulegen?
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Autostart Manager

  Alt 21. Sep 2006, 10:00
Das ist einer der PCs, die wir in der Schule haben. Zum Surfen langt Win98 und Fierfox 1.5 voll und ganz. (Besser als nichts ist es alle mal.)

Aus dem Grund hab ich hier auch leider keine alte Version mehr und kann da jetzt gar nichts sagen. Ich habe gerade versucht mit Autostartmanager einen neuen Eintrag anzulegen und sowohl "Startmenü - aktueller Benutzer", als auch "Startmenü - Default User" legt korrekt unter Start - Programme - Autostart eine Verknüpfung an. Im Autostartmanager tauchen beide auch nach Drücken von Aktualisieren aber nicht auf.

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Autostart Manager

  Alt 21. Sep 2006, 13:55
Das wäre der Code (etwas abgewandelt), den ich zum Auslesen von Verknüpfungen verwende.
Eigentlich kann es nur an diesem liegen.

Der Prozedur übergibst Du den vollständigen Dateinamen einer Verknüpfung und postest mir dann, was in der ShowMessage angezeigt wird:
Delphi-Quellcode:
uses
  {...} ActiveX, ShlObj, ComObj;


  procedure NewItemLnk(const FileName: String);
  var s, t: String; ShellLink: IShellLink; PersistFile: IPersistFile; FileInfo: TWin32FindData;
  begin
    t := 'Datei nicht vorhanden oder sonstiger Fehler';
    if SUCCEEDED(CoCreateInstance(CLSID_ShellLink,nil,CLSCTX_INPROC_SERVER,IShellLink,ShellLink)) then
    begin
      PersistFile:=ShellLink as IPersistFile;
      PersistFile.Load(StringToOleStr(FileName),STGM_READ);
      SetLength(s,MAX_PATH+1);
      if ShellLink.GetPath(PChar(s),MAX_PATH,FileInfo,SLR_ANY_MATCH)=0 then
      begin
        t := 'Name:' +#9+ ExtractFileName(ChangeFileExt(FileName,'')) +#13#10;
        t := t + 'Datei:' +#9+ PChar(s) +#13#10;
        ShellLink.GetArguments(PChar(s),MAX_PATH);
        t := t + 'Parameter:' +#9+ PChar(s) +#13#10;
        //Befehl setzt sich aus Datei und Parameter zusammen, ist zum Testen aber nicht relevant
        t := t + 'Ort:' +#9+ ExcludeTrailingPathDelimiter(ExtractFilePath(FileName)) +#13#10;
        //auch Beschreibung und die Fenstergröße tun hier nichts zur Sache
      end;
    end;
    ShowMessage(t);
  end;
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Autostart Manager

  Alt 21. Sep 2006, 16:03
Zitat von Martin K:
Definitiv: NEIN !
Na dann... Erstmal gezogen, und sieht soweit gut aus...
Nur was ich da gesehen habe Schrecklich... Dummerweise weiß ich garnet, was ich nicht mehr brauch
Aber eine Idee hätte ich: Zeig mal an wie viele Einträge er gefunden hat!

PS: JEtzt weiß ich endlich, warum er so lange bootet ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Autostart Manager

  Alt 21. Sep 2006, 16:28
Zitat von xZise:
Aber eine Idee hätte ich: Zeig mal an wie viele Einträge er gefunden hat!
Gute Idee, mach ich bei der nächsten Version mit rein!
Das ist schon so einfach, dass ich da selbst gar nicht dran gedacht habe...
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Autostart Manager

  Alt 22. Sep 2006, 22:25
Zitat von xZise:
Aber eine Idee hätte ich: Zeig mal an wie viele Einträge er gefunden hat!
Neue Version ist jetzt online!
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: Autostart Manager

  Alt 23. Sep 2006, 10:35
Das mit den "Übergeordnetetn Ordner" verstehe ich nicht... Warum ruft er den Ordner der AM.exe auf?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Martin K
Martin K

Registriert seit: 20. Okt 2005
919 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: Autostart Manager

  Alt 23. Sep 2006, 14:48
Zitat von xZise:
Das mit den "Übergeordnetetn Ordner" verstehe ich nicht... Warum ruft er den Ordner der AM.exe auf?
Damit man in den Ordner gelangt, in dem die exe des entsprechenden Eintrags liegt.
Finde ich manchmal ganz praktisch, wenn man sich das Programm mal näher anschauen will oder sehen will, was noch so alles in dem Ordner ist.
Diese Funktion ist z.B. auch bei den Suchergebnissen, wenn man im Explorer nach Dateien/Ordnern sucht.
Mit den Menschen ist es wie mit Computern -
es gibt Nullen und Einsen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz