Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: kontinuierlichen Messdaten speichern

  Alt 12. Dez 2007, 14:55
Zitat von Nikolas:
Ich gehe fast davon aus, dass du auch schon mit einem word (2Byte: 0 bis 65535) auskommst.
siehe mein Post
Zitat von Nikolas:
Du kannst dir ja eine einfache lineare Funktion basteln, die dann die Temperaturen auf dieses Intervall abbilden.
Sie muss nichtmal linear sein. Quadratisch hilft auch, wenn du im unteren Messbereich eine höhere Genauigkeit verlangst als im oberen.

Zitat von Nikolas:
Das hat auch den Vorteil, dass du nicht immer die Riesendatei anfassen musst, wenn du nachschauen willst, wie warm es am Donnerstag um 12 war. Und falls was kaputt geht, verlierst du nur wenige Messwerte.
Aber eben den Nachteil der filebasierten Datenablage. Da kann schnell mal etwas verloren gehen. Bei einem Messgerät mag das noch gehen, aber bei vielen und einem verteilten Netzwerk.....
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat