Hi erst mal.
habe mcih gerade angemeldet. Ich hab seit einem JAhr Informatik in der Schule, wir machen eigentlich nur Delphi. Da ich im ersten Jahr garr nix verstanden habe und 5 stand will cih jetzt versuchen alles nachzuholen.

ich hab auhc gemerkt dass es ein bisschen spaß macht. aber ich habe jetzt eine frage zu meinen Hausaufgaben.
Wir haben ein Lottoprogramm geschrieben, welches 6 zufällige Zahlen von 1 bis 49 zieht. als Hausaufgabe sollten wir u.a. versuchen. die Zalhen im MemoFeld zu ordnen und das keine gleichen ZTahlen vorkommen. Das habe ich bisher:
Delphi-Quellcode:
unit mLotto;
interface
uses
Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs,
StdCtrls;
type
TLottozahlen=array[1..6]
of Integer;
TForm1 =
class(TForm)
MemAusgabe: TMemo;
btnZiehen: TButton;
procedure btnZiehenClick(Sender: TObject);
private
{ Private-Deklarationen}
public
{ Public-Deklarationen}
end;
var
Form1: TForm1;
implementation
{$R *.DFM}
procedure TForm1.BtnZiehenClick(Sender: TObject);
Var
Lottozahlen:TLottozahlen;
Procedure Zahlen_ermitteln(
var Lottozahlen:TLottozahlen);
var i:integer;
begin
randomize;
for i:=1
to 6
do
Lottozahlen[i]:=random(49)+1;
end;
procedure Zahlen_ausgeben(Lottozahlen:TLottozahlen);
var i:integer;
begin
for i:=1
to 6
do
MemAusgabe.Lines.Add(IntToStr(Lottozahlen[i]));
end;
begin
Zahlen_ermitteln(Lottozahlen);
Zahlen_ausgeben(Lottozahlen);
end;
end.
Danke Tobias
[edit=MrSpock]Code Tags eingefügt. Mfg, MrSpock[/edit]