AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rekursiven Eventaufruf verhindern

Ein Thema von oXmoX · begonnen am 12. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2006
Antwort Antwort
michael.lehmann

Registriert seit: 7. Jun 2006
1 Beiträge
 
#1

Re: Rekursiven Eventaufruf verhindern

  Alt 12. Jun 2006, 08:51
ganz einfach:


ich gehe mal davon aus das du die checked-eigenschaft im onlick des controls änderst.
in ewta so:
Delphi-Quellcode:
...onclick(sender:TObject)
begin
 for i := 0 to ...
   blablabla
   checked[i] := true;

end;
dabei kommt es natürlich zu onlicks..

lösung:
du musst als erstes den onlick-event stilllegen, dann deinen code durchlaufen und dann wieder aktivieren:

Delphi-Quellcode:
...onclick(sender:TObject)
var
 oce : TNotifyEvent;
begin
  
 oce := (sender as TCheckBox).onlick; // merken
 (sender as TCheckBox).onlick := nil; // stilllegen

 try

  for i := 0 to ...
    blablabla
    checked[i] := true;

 finally
  (sender as TCheckBox).onlick := oce; // wieder aktivierern
 end;

end;
[edit=SirThornberry]Delphi-Tags ergänzt - Mfg, SirThornberry[/edit]
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz