AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Problem mit aufeinanderfolgenden OUTER JOINs in MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit aufeinanderfolgenden OUTER JOINs in MySQL

Ein Thema von faux · begonnen am 11. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2006
 
Benutzerbild von faux
faux

Registriert seit: 18. Apr 2004
Ort: Linz
2.044 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

Re: Problem mit aufeinanderfolgenden OUTER JOINs in MySQL

  Alt 11. Jun 2006, 02:45
Hallo!

Danke für deine Antwort, aber leider geht es so auch nicht.

NACHTRAG:
Habs gelöst, weiß aber leider nicht genau wieso. Ich glaube es liegt am NATURAL JOIN:

SQL-Code:
SELECT sm.serie_id AS id, serie_title AS title, serie_image AS image, count(ci.serie_id) AS charguide,
   sm.author_id AS author, author_gender AS author_gender, count(sp.serie_id) AS story,
   count(ep.serie_id) AS epiguide, count(oi.serie_id) AS opening, count(ssp.serie_id) AS syncspeaker,
   count(di.serie_id) AS dvd, count(mp.serie_id) AS manga
FROM page_series_main sm
   LEFT OUTER JOIN page_author_pages ap
      ON (sm.author_id = ap.author_id AND author_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_charguide_items ci
      ON (sm.serie_id = ci.serie_id AND charguide_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_story_pages sp
      ON (sm.serie_id = sp.serie_id AND story_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_epiguide_pages ep
      ON (sm.serie_id = ep.serie_id AND epiguide_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_opening_items oi
      ON (sm.serie_id = oi.serie_id AND opening_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_syncspeaker_pages ssp
      ON (sm.serie_id = ssp.serie_id AND syncspeaker_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_dvd_items di
      ON (sm.serie_id = di.serie_id AND dvd_visible != 0)
   LEFT OUTER JOIN page_manga_pages mp
      ON (sm.serie_id = mp.serie_id AND manga_visible != 0)
WHERE sm.serie_id = 1
   AND serie_visible != 0
GROUP BY sm.serie_id
LIMIT 1
Also ich dachte der NATURAL JOIN verknüpft einfach alle in beiden Tabellen vorkommenden Felder, oder?! Dann ist das was ich jetzt geschrieben habe, doch genau das Selbe, oder?!

Grüße
Faux
Faux Manuel
Wer weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr, als der der nicht weiß, dass er nichts weiß.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz