Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: PChar-Übergabe aus DLL - Satzendezeichen #0 stört

  Alt 6. Dez 2007, 11:04
ich würde sagen es liegt an der Funktion StrLCopy, verwende doch einfach move wenn du alles kopieren willst. Denn StrLCopy kopiert (wenn ich mich nicht irre) alles bis zu #0 außer wenn vorher die Länge erreicht wurde.

Zudem hast du da einen Fehler in deiner Funktion der nur durch den richtigen Aufruf funktioniert.
Delphi-Quellcode:
If Assigned(PResult) Then Begin
   StrLCopy(PResult, PChar(s), PResultLength);
End;
Als länge übergibst du PResultLength. Was ist aber wenn PResultLength mal größer ist als die Länge von s? In deinem Fall klappts weil du vorher die exakte Länge ermittelst. Wenn man aber einfach pauschal mehr Speicher reserviert und diese Größe reingibt ist das nicht so gut weil du dann im schlimmsten Fall mehr kopieren wölltest als es zu kopieren gibt und somit auch versuchst speicher zu kopieren auf den du eventuell gar keinen Zugriff hast.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat