AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi StatusBar1.Perform(SB_GETRECT, 1, integer(@r)); WAS ist das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

StatusBar1.Perform(SB_GETRECT, 1, integer(@r)); WAS ist das?

Ein Thema von juergen · begonnen am 8. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 24. Jan 2007
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

StatusBar1.Perform(SB_GETRECT, 1, integer(@r)); WAS ist das?

  Alt 8. Jun 2006, 22:15
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Codeteil gefunden der in einer Statusbar eine Laufschrift zeichnet...(zeichnen soll)

Delphi-Quellcode:
private
  x, i: Integer;
  S: String;
  r: TRect;

{ ... }

uses CommCtrl;

{ ... }

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  [u]StatusBar1.Perform(SB_GETRECT, 1, integer(@r));[/u]

  r.Right := r.Right - 1; //-1 wegen dem rechten Rand
  r.Left := r.Left + 1; //+1 wegen dem linken Rand

  StatusBar1.Repaint;

  If (x > (StatusBar1.canvas.TextWidth(S) - r.Left) * -1) then
    begin
      i := StatusBar1.Canvas.Font.Size div 2; //Die Hälfte der Schrifthöhe berechnen

      StatusBar1.Canvas.FillRect(r);
      StatusBar1.Canvas.TextRect(r, x, ((r.Bottom - r.Top) div 2) - i, S);
      dec(x);
    end
  else
    x := r.Right - r.Left; //Right - Left = Breite des Feldes
end;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
// statusbar1.Canvas.Font.Color := clBlue;
  StatusBar1.canvas.Brush.Style := bsclear;
// statusbar1.Canvas.Font.Size := 12;

  S := 'Es wäre gut, wenn ich das alles verstehen würde! Helft mir bitte dabei...;
end;
Leider verstehe ich von der folgenden Zeile nun überhaupt nichts:
StatusBar1.Perform(SB_GETRECT, 1, integer(@r))

Hier bekomme ich auch eine Fehlermeldung.
Fehlermeldung:
[Fehler] Form1.pas(266): Undefinierter Bezeichner: 'SB_GETRECT'

Meine Fragen wären:
- was ist das SB-GETRECT, wozu dient es und wie muss es deklariert werden
- warum wird @r hier so angewendet, bzw. muss so angewendet werden?

Vielen Dank schon mal vorab!
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz