
Zitat von
richard_boderich:
@Sirius
Ich denke mal das war jetzt ironisch gemeint oder? Seit wann kann ich mir beim Übersetzen von C Code nach Delphi den
Integertypen aussuchen? Oder ist das wirklich egal? In der
MSDN steht LARGE INTEGER
mfG Richard
(wie mkinzler schon sagte

Nein, das war keineswegs ironisch gemeint. Es sollte nur auf die Delphi-Hilfe hinweisen. Dort stehen (fast) alle ganzzahligen Typen drinn, die du unter Delphi verwenden kannst. Und daran kannst du selber vergleichen, welche Wertebereich deinem Large_Integer entspricht. Ich wusste ja bisher noch nicht einmal, von welcher Programmiersprache du redest. Ich würde zwar bei einem Large_Integer zuerst auf 32 Bit tippen, aber keine Ahnung ob mit oder ohne Vorzeichen.
Code:
Generische Integer-Typen für 32-Bit-Implementationen von Delphi
Typ Bereich Format
Integer -2147483648..2147483647 32 Bit, mit Vorzeichen
Cardinal 0..4294967295 32 Bit, ohne Vorzeichen
Fundamentale Integer-Typen
Typ Bereich Format
Shortint -128..127 8 Bit, mit Vorzeichen
Smallint -32768..32767 16 Bit, mit Vorzeichen
Longint -2147483648..2147483647 32 Bit, mit Vorzeichen
Int64 -2^63..2^63-1 64 Bit, mit Vorzeichen
Byte 0..255 8 Bit, ohne Vorzeichen
Word 0..65535 16 Bit, ohne Vorzeichen
Longword 0..4294967295 32 Bit, ohne Vorzeichen
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.