AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BDE und Inno Setup

Ein Thema von Fast Eddie · begonnen am 8. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2006
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: BDE und Inno Setup

  Alt 8. Jun 2006, 20:03
Zitat von Fast Eddie:
Warum BDE? Weil zukünftige Versionen auch auf MySQL zugreifen sollen und Findfirst und Findnext Befehle verwendet werden.
Hmmm. Das ist für mich absolut kein Grund. Es gibt genügend Alternativen um auch ohne BDE bei passender SW-Architektur mit mehreren DB's zu arbeiten (Mein Liebling: Das Bridge-Pattern). FindFirst/FindNext bei SQL-Datenbanken. Da hat es wohl jemand nicht besser gewusst und noch sein Paradox/DBase-Wissen einfach 1:1 umgesetzt. Viel besser ist es in den meisten Fällen mittels passender SQL-Queries nur die benötigten Datensätze sich liefern zu lassen.

Zitat von Fast Eddie:
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich erst kürzlich von Java auf Delphi umgestiegen bin (umsteigen musste) und momentan nur vorhandene Delphi-Software erweitere.
OK. Das ist ein Argument. Du bist noch nicht fit genug in Delphi um zu erkennen das der BDE-Zugriff alles andere als Optimal ist. Kann man den Schultigen ausmachen der zwar das Programm auf D2006 portiert hab aber die größte Schwäche behalten hat.

Und ich denke mal das es auch nur ein Win32-Programm ist und Delphi(.Net) falsch ist und es Delphi.Win32 heißen müsste
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz