AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ESocketError

Ein Thema von kenuvis · begonnen am 8. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von ascotlx
ascotlx

Registriert seit: 8. Mär 2005
Ort: Hamburg
97 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

Re: ESocketError

  Alt 8. Jun 2006, 12:34
Moin kenu,

ich habe folgendes mal in einer Konsolen-Anwendung benutzt (durch die Abfrage welcher Socket-Fehler
kommt, kann man genauer darauf reagieren). Vielleicht hilft Dir das weiter ...

Delphi-Quellcode:

uses
  ..., IdException, ...

  try //FTP: ist der Host erreichbar ??
    IdFTP1.Connect;
  except on e:EIdSocketError do
    begin
      writeLn('');
      SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), FOREGROUND_RED + FOREGROUND_INTENSITY);
      Write(E.Message);
      Write('Bitte überprüfen Sie, ob der Server erreichbar ist (cronproc).');
      WriteLn(' ');
      SetConsoleTextAttribute(GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE), 7);
      Write('Bitte drücken Sie die <ENTER>-Taste um das Fenster zu schliessen.');
      ReadLn;
      Exit;
    end;
  end;
gruss ascotlx
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz