TStringList ist (grob gesagt) wie eine ListBox, nur eben unsichtbar im Speicher. Lässt sich aber ganz komfortabel handeln.
Jetzt hab ich deine Absicht erstmal geschnallt

Du willst alle in der Liste befindlichen Indizes löschen.
Dazu gehst du die Liste durch mit
Delphi-Quellcode:
for cnt
do 0
to lbIndex.Items.Count-1
do begin //cnt ist die Lauf-Variable vom Typ Integer
Table.DeleteIndex(lbIndex.Items[cnt]);
//das ergibt den ListBox-Eintrag, auf den cnt grad zeigt, als String,
//sofern DeletIndex einen String übegeben haben will, ich kenne jetzt
//die DB-spezifischen Funktionen nicht ausm Kopf
end;
Ich denke, das ist jetzt besser durchschaubar
Karl-Heinz
Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Aussenstruktur sollten sich von der Translation von gegen Deformierung resistenter Materie distanzieren!
(Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen)