Hallo,
ich habe folgendes Verständnis Problem.
Ich habe eine selbsterstellte Klasse (nur als Beispiel die TAuto Klasse):
Delphi-Quellcode:
type
TAuto = class
private
FFarbe: string;
FBaujahr: integer;
procedure SetFarbe(Farbe: string);
public
property Farbe: string read FFarbe write FFarbe;
end;
Nun möchte ich eine Funktion/Prozedure erstellen die diese Klasse mit Werten füllt (nur Farbe reicht selbst mit statischem Wert, da ich eigentlich nur den Ablauf verstehen will). Im Falle einer Funktion also als Rückgabewert den Typ TAuto oder aber als Prozedure wobei die ja keine Rückgaben erlauben.
Stehe vollkommen auf dem Schlauch