AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?

Ein Thema von Janek76 · begonnen am 31. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2006
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

Re: Wie würdet Ihr eine Mehrbenutzersperre realisieren?

  Alt 31. Mai 2006, 20:32
Zitat von Jelly:
Lass also das Gefriemele aus Delphi heraus irgendwie mitzuloggen, wer wo wann was macht. Überlass dies dem Datenbankserver
Das bringt aber nur was bei klassichen 2-Tier Lösungen.
Ein Windowsserver bietet mit DCOM/EnterpriseServices eine nette Architektur um solche Sperren DBMS-unabhngig und vor allem auch DBMS-übergreifend zu lösen. Ein DB-Server taugt nicht wirklich viel als App-Server, packe da zuviel Logik rein und du wirst dich nur noch mit den Unzulänglichkeiten DB-interner Skriptsprachen wie TSQL, PSQL oder PL/SQL rumärgern müssen...

Ich selbst gehe leiber meinen Weg, fernab von DCOM, aber DCOM bietet einige Schmankerl wie verteilte Transkationen und Callbacks zum Client objekt.
Ich denke Bernhard dürfte ein ziemlicher DCOM Crack sein, vllt schreibt er was zu dem Aufwand, den ein simpler Sperrserver machen würde und wieviel Mehraufwand ein DCOM-basierter Datenzugriff bedeuten würde.
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz