
Zitat von
patti:
Also danke erstmal für das Herunterladen und Testen des Screensavers.
Das mit der Virusmeldung "schockiert"

mich richtig. Hätte nicht gedacht, dass ein AntiViren-Programm so einen Screensaver für einen Virus oder ähnliches hält. Habs mit meinem Virenscanner (AntiVir) jetzt mal selber überprüft und er zeigte
keinen Fund (Bild im Anhang) ! Ich weiß nicht, an was es liegen könnte. Was kann ich denn machen, dass es nicht mehr zu einem Fund bei anderen Anti-Viren-Programmen kommt?
Stimmt schon, manche Virenscanner "vermuten" einen Virus, wenn bestimmt Signaturen vorkommen.
Zufälligerweise hat Dein Programm diese Signatur im Programmcode.
Schick das Programm an McAfee, damit sie es aus der Liste der "bösen Software" rausnehmen.
Beim nächsten Update der Virusdefinitionen wird es dann nicht mehr als schadhaft erkannt.
Klaus E.
Linux - das längste Text-Adventure aller Zeiten...
Wer nie Linux mit dem vi konfiguriert hat, der hat am Leben vorbei geklickt.