AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Delphianwendung SQL Statemenst durch Proxy durchschleusen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphianwendung SQL Statemenst durch Proxy durchschleusen

Ein Thema von domsch · begonnen am 30. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2006
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

Re: Delphianwendung SQL Statemenst durch Proxy durchschleuse

  Alt 30. Mai 2006, 21:17
Wenn ihr SQL-Staements durch einen HTTP-Proxy schleu0en wollt müßt ihr diese über das HTTP-Protokoll schlüsseln. Im Normalfall kann bei den Inet-Komponenten Proxy-Einstellungen vorgenommen werden ( HOAT, PORT, User, Pass). Die Frage ist doch nur ob eine Weboberfläche hier nicht besser wäre.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz