AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Dosfenster in VLC-anwendung "festhalten"

Dosfenster in VLC-anwendung "festhalten"

Ein Thema von easteregg · begonnen am 29. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2006
 
Benutzerbild von easteregg
easteregg

Registriert seit: 26. Mär 2005
174 Beiträge
 
#1

Dosfenster in VLC-anwendung "festhalten"

  Alt 29. Mai 2006, 23:14
heyho

ich hab mir sonen lustiges zweiprojekt überlegt.
und zwar möchte ich mir ein programm basteln, was mir eine Commandline am oberen desktoprand festhält und sich da festverankter (appbar!).
Mit appbar bin ich grad am rumspielen, jetzt stellt sich mir die frage wie ich das am günstigens mit der CMD mache?

also ich möchte dadrin befehle wie "ftp" und "ping" nutzen.
allerdigns möchte ich shurtcutfunktionen einbauen und den "log" sehen, sprich ein paar zeilen puffer dazwischen haben.

kann ich da nun a)
-das dosfenster irgendwie in mein form implementieren
oder b)
- kann ich mir das alles selbst schreiben

(zb mit "
shellexecute(application.handle, 'open', 'ping.exe', 'google.de -t', nil, SW_HIDE); ) und das ganze in ein memofeld als eine art "log" einspeisen?

wäre für paar tipps und eventuelle codeschnipsel sehr dankbar
gruß richi
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz