AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

Ein Thema von fkerber · begonnen am 29. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2007
 
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#14

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 6. Jun 2006, 20:24
Zitat von Joffm:
Ich habe es mir zwar auch mal geholt, um es anzuschauen.
Hauptsächlich, um in eigenen Programmen ein ähnliches Look&Feel anzubieten.

Aber nachdem ich die Politik des Herstellers zur Verbreitung der Beta gelesen habe. Welche "Informationen" ( das ist die von der FIFA neu eingeführte Umschreibung für Restriktionen) den Zeitschriften-Redaktionen übermittelt wurden, usw., wird bei mir diese Version unter keinen Umständen auf den Rechner kommen, und die Bereitschaft auf ein anderes OS umzusteigen, steigt gewaltig.

Aber mal konkreter: Wer braucht es wirklich? Funktionsmäßig ist ein Office-Programm ausgereizt. Niemand benutzt diesen überbordenden Wust von Funktionen. Ich bin hier mit Office 2000 völlig ausreichend bedient.

Es ist also höchstens für jemanden interessant, der sich sein allererstes Office-Programm kauft. Und hoffentlich einen entsprechend ausgestatteten Rechner besitzt. Denn Glowbuttons und Ribbon-Bars sind zwar nett anzuschauen, aber im Grunde Schnickschnack, wie sämtliche Windows-Oberflächen, sei es Luna oder jetzt Vista. Da verbrauchen Dinge Speicher und Rechenleistung, die niemand braucht und nur ein kleiner Teil will.

So, dass zur Beta von Office2007

Joffm
Warum meckerst du über das Layout von Windows XP bzw Office und willst es dann in dein eigenes Programm einbauen??? etwas konträr das ganze...

Abgesehen davon kannst du nicht wirklich sagen, dass MS Office 2000 von der Bedienbarkeit glücklich geraten ist!? ich finde, dass sich Offce 2007 auf jeden Fall lohnen wird.

Und ganz nebenbei: Was hat die Vermarktungspolitik mit der Software zu tun? Ich denk doch eigentlich nichts - wenn mich ein Programm (vom Design, Struktur, Bedienbarkeit etc.) überzeugt, dann interessiert mich nicht wirklich was für ein Unternehmen dahinter steckt und ob es OpenSource oder sonst was... Aber bevor ich hier OT werde hör ich damit lieber mal auf
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz