AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

Ein Thema von fkerber · begonnen am 29. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2007
Antwort Antwort
Seite 6 von 13   « Erste     456 78     Letzte » 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 14:50
Hi,

ich habe hier meine Meinung darüber geschrieben. Hätte ich den Thread hier bemerkt, hätte ich gleich hier geantwortet. Mir gefallen diese Tabs wirklich absolut nicht, um ehrlich zu sein. Nur die Shortcut-Funktion finde ich eine nette Sache, aber sonst gefällt's mir (noch) nicht so richtig.

Vielleicht ist es auch reine Gewöhnungssache.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 15:04
Also ich finde es klasse und je mehr man damit arbeitet, destso logischer wird dieser neue GUI-Ansatz. Mein erster Beitrag dazu war in meinem Blog Da sind auch weitere Aussagen zu meiner Meinung zu lesen

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 16:33
Ich habe Office 2007 nicht getestet. Ich bin der Meinung, dass zur Bewertung eines Programms aber auch die Umstände gehören, die zur Veröffentlichung gehören. Ist es nicht so, dass Microsoft den Verlagen, die eine Version auf die Heft CD packen will starke Einschränkung in der Pressefreiheit aufzwingt und z.B. die Zugabe von OpenOffice gleichzeitig verbietet?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 16:46
Zitat von MrSpock:
Ist es nicht so, dass Microsoft den Verlagen, die eine Version auf die Heft CD packen will starke Einschränkung in der Pressefreiheit aufzwingt und z.B. die Zugabe von OpenOffice gleichzeitig verbietet?
Weiß ich nicht. Dann wiederum ist die Frage, wird es nur für die eine Ausgabe verboten, oder für immer? Wenn es um die eine Ausgabe geht: na und... wenn es um zukünftige geht: dann eben dem Kunden sagen, wo er die Testversion bekommt Dann wiederum hat MS schon längst erkannt, dass OO ehrlich gesagt keine Alternative mehr ist, besonders im Bereich der professionellen und verteilten Arbeit. Für den Privatanwender hingegen dürfte OO noch lange ausreichen.

......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#5

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 16:48
Zitat von MrSpock:
Ich bin der Meinung, dass zur Bewertung eines Programms aber auch die Umstände gehören, die zur Veröffentlichung gehören. Ist es nicht so, dass Microsoft den Verlagen, die eine Version auf die Heft CD packen will starke Einschränkung in der Pressefreiheit aufzwingt und z.B. die Zugabe von OpenOffice gleichzeitig verbietet?
Genau. Die ComputerBILD sagt was, und Deutschland glaubt es. Hier mal eine andere Stellungnahme: http://www.heise.de/ct/foren/go.shtm...851&forum_id=2

Verzeih' mir die harsche Reaktion, aber anscheinend sind sehr viele Menschen auf die Meldung der ComputerBILD angesprungen, ohne den Vertrag jemals gesehen zu haben, usw. Was das OpenOffice betrifft, kann ich nichts dazu sagen, da ich den Vertrag ja auch nicht gesehn habe. Aber wenn ja - was waere falsch dran? Die verschiedensten Computerzeitungen kleben ja mittlerweile OO und Firefox wieder und wieder auf die Heft-CDs. Dass da jemand anderes mal zum Zug kommt, ist nur richtig. Ob Microsoft gesagt hat, das OpenOffice nicht auf die CD darf, ist mir nicht bekannt, und ob sie das duerfen ist eine andere Frage, die wohl jeder fuer sich klaeren soll.

Aber wie gesagt, hier soll nicht fuer oder gegen Microsoft Stimmung gemacht werden, und das ist IMO bis jetzt auch gut gegangen. Ob die Sache auch in die Bewertung der Usability bzw. der Funktionen einfliessen soll, ist fraglich, IMO nicht.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 16:54
Zitat von alcaeus:
Genau. Die ComputerBILD sagt was, und Deutschland glaubt es. Hier mal eine andere Stellungnahme: http://www.heise.de/ct/foren/go.shtm...851&forum_id=2
Hmm.... Heise sagt was, und alcaeus glaubt es?

Wer jetzt da recht hat, ist wohl nicht mehr festzustellen, wir werden die (nicht) geschlossenen Vereinbarungen/Verträge nie zu Gesicht bekommen.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#7

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 16:58
Zitat von DGL-luke:
Zitat von alcaeus:
Genau. Die ComputerBILD sagt was, und Deutschland glaubt es. Hier mal eine andere Stellungnahme: http://www.heise.de/ct/foren/go.shtm...851&forum_id=2
Hmm.... Heise sagt was, und alcaeus glaubt es?

Nein, aber ich betrachte beide Meinungen. Ich habe weder gesagt, dass ich der CB nicht glaube, weder dass ich Heise glaube. Ich habe nur einen Link zu einer anderen Betrachtungsweise gepostet habe.

So, und jetzt bitte wieder On-Topic, hier geht es um Office2007 und die Testerfahrungen damit, und nicht was einzelne Verlage ueber Microsoft sagen

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 17:00
Soviel ich weiß hat ComputerBild die Originalpassagen der Bedingungen abgedruckt.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
madtom

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Hamburg
115 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#9

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 17:09
Was mir aufgefallen ist, das Word 2007 standardmäßig beim Betätigen der ENTER-Taste
einen neuen Absatz beginnt. Insoweit ärgerlich, das bei der Automation von Word bei
jedem Selection.TypeParagraph quasi eine Leerzeile eingefügt wird.
Das lässt sich sicher mit #11 umgehen, aber mann muss 'ne Menge Code überarbeiten.

Grüße Madtom
Thomas
Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#10

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 30. Mai 2006, 21:22
Word hat auch standardgemäß 1,15-fachen Zeilenabstand eingestellt, aber ich muss sagen, dass mir das "neue" (praktisch nur geänderte Standardeinstellungen) Prinzip recht gut gefällt. Denn ich mache zu fast 90% einen komplett neuen Absatz und fange somit halt immer einen neuen Paragraphen an - mir kommt diese neue Funktion gerade recht!

Bzgl. der Intuitivität der GUI: Ist anfangs ehrlich gesagt etwas komisch... Musste grad erst mal suchen wie ich das Querformat einstelle, aber nachdem ich auf das Seitenlayout geschaut habe kam die Erleuchtung und Freude gleichzeitig - so schön ein einfach wars bisher noch nie Wenn mans weiß ist alles einfacher *lol* jetzt mache ich alles mit drei Klicks, wo ich früher 5 Klicks benötigt habe! ist doch fast eine 50 prozentige Reduzierung!
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 13   « Erste     456 78     Letzte » 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz