AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

Ein Thema von fkerber · begonnen am 29. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2007
Antwort Antwort
Seite 11 von 13   « Erste     91011 1213      
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 7. Jun 2006, 09:11
Zitat von mquadrat:
Microsoft verbreitet die Beta über das Web (Micrsoft Beta Experience). Wenn ein Magazin das Ding auf die CD packen will, kann jeder Autor sagen ja / nein / ja, aber.. Da sehe ich nichts verwerfliches dran. Office ist Eigentum von Microsoft. Und ein OS wechseln weil die Beta eines Anwendungsprogrammes nicht ohne Bedingungen auf CDs gepresst wird?! Geht das nur mir so, oder ist das völlig zusammenhangslos? Soviel dazu
Außerdem haben sowohl PC WELT und heise klargestellt, dass es keine Einflussnahme gab. Und die PC WELT hat die Programme, die Microsoft nicht neben Office auf der CD haben wollte, einfach auf einen zweiten Datenträger getan.


btw: Will mal jemand mein Addin testen? Im Anhang der, mit #d geschriebene Quellcode.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip wordsampleribbon_188.zip (12,7 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 7. Jun 2006, 13:47
Hallochen nochmal.

Einbau neuer Fremdfunktionen, Beispiel PDF-Export

Ich denke, dass Microsoft keinen Aufwand betreiben würde um "nichts" damit zu erreichen. Ich vermute, dass Microsoft entweder tatsächlich Chancen gesehen hat die PDF-Exportfunktion mit aufzunehmen. Das würde mMn natürlich auch mit mit einem teilweisen Wechsel der Entscheidungsmacht über die Zukunft des PDF-Formats von Adobe zu Microsoft einhergehen. Vielleicht war es aber auch beabsichtigt, dass Adobe (konstituierbar) äußern sollte, "wir möchten das nicht". Das ist ja auch gerichtlich geschehen. In diesem Fall würden die Gerüchte gut ins Bild passen. Es würde hierfür auch eine unvollständige (wenn man möchte: fehlerhafe) Implementierung des PDF-Formats genügen um eine solche Provokation auszulösen. Andererseits könnten diese natürlich auch (extrem vermutet) "anti Microsoft" motiviert sein.

Um das ganze noch ein bisschen weiterzudenken: Man stelle sich einfach mal vor jemand erfährt "Office 2007 fehlt die PDF-Exportfunktion, weil Adobe das nicht wollte/dagegen geklagt hat/Einwände hatte/...". Was wäre dann? Für den Leser, der nicht tief genug in der Materie steckt, liegt doch, zumindest unterschwellig, der schwarze Peter bei Adobe und nicht bei Microsoft. Und ich wage zu behaupten der Großteil der Adressaten von Office hat ungenügende Informationen - wenn nicht sogar wir auch... Was auch immer die Intension war, ganz sicher war es Stärken der eigenen Wettbewerbsposition oder Schwächen des Wettbewerbers durch Beeinflussung des Kunden und derer, die darüber Reden.

Office und Wettbewerbsprodukte auf einem Medium

Mal ehrlich: Wer stellt sich seinen Wettbewerbern freiwillig im direkten Vergleich? - Antwort: Keiner. Entweder ein solcher Vergleich ist sinnvoll, oder nicht. (Wenigstens für einen der Verglichenen.) Und warum bitte sollte sich Office 2007 mit bspw. OpenOffice vergleichen? Der Effekt "Office 2007 ist besser als Wettbewerbsprodute", fällt nach meiner Abschätzung weitaus geringer aus, als der Effekt "es gibt Wettbewerbsprodukte". Das etwa OpenOffice nicht an Micosoft Office heranreicht entnehme ich einfach mal Aussagen zu OpenOffice wie "für mich reicht es". Weiter oben hatten wir ja auch schon den Kommentar: "Wieviele Argumente soll ich dir gegen OpenOffice liefern?" Wenn es wahr ist, dass Microsoft seinen Wettbewerber zu Office (heute) vom selben Speichermedium verbannen kann, warum sollte Microsoft (morgen) davor scheuen es vom Arbeitsplatz zu verbannen . Da führt eins zum anderen wenn der Wettbewerb nicht reagiert...

Die Situation hat Ähnlichkeit mit Rom und Kathargo. Das starke Rom stellt sich nicht dem schwachen Kathargo zum Kampf (Vergleich). Rom verbannt es einfach von dieser Welt. (Bitte keine Anmerkungen zu hitorischen Ungenauigkeiten. Ich kenne die Geschichte um beide Imperien und weiß, dass Office ein viel stärkeres Rom und OpenOffice ein viel schächeres Kathargo ist. Unter Hannibal stand Kathargo mehrmals vor der Möglichkeit Rom zu verwüsten.) Andererseits empfinde ich die Gegenwart eines Kathargo sehr wichtig, denn ohne Wettbewerb könnte (und würde!?) sich der einzige verbleibende auf seinen Lorbeeren ausruhen. Eine zusätzliche "anti Rom"-Motivation ist der Umstand, dass hinter Rom (Office) eine gewaltige Kraft (Microsoft) steht; die allerdings noch gegen weitere Wettbewerber antritt. Zurück in unserer Welt heißen die Suchmaschinen, Antivirus- und Sicherheits-Programme, andere Betriebssysteme usw.

Auf dem Softwaremarkt herrscht Verdrängungswettbewerb. Also warum nicht den Wettbewerber verdrängen wo es nur geht? Oder installiert und benutzt hier jemand Programme zweimal parallel? (...)



Es wäre übigens sehr nett, wenn mir diejenigen, die Office 2007 Beta 2 installiert haben, mir meine vergessenen Testfragen zu beantworten, die ich in meinem letzten Beitrag zum Thema gestellt hatte:

Hat Access nun Formatierung von SQL-Statements?
Und behält es handeingefügte Zeilenumbrüche in diesen bei?

Gruß,
P.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#3

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 7. Jun 2006, 13:53
Also, von ein paar Leuten die sich mehr damit auseinandergesetzt haben, habe ich gehoert, dass Microsoft mit Erlaubnis von Adobe deren Implementierung Office hinzugefuegt hat; einfach weil es z.Zt. nichts besseres auf dem Markt gibt (einstimmige Meinung von 5 Leuten). Ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Ok, damit Microsoft das darf, ist natuerlich eine Kooperation von Adobe und Microsoft noetig; diese war auch da, bis die Zusammenarbeit aus irgendwelchen Gruenden beendet wurde - von welcher Seite weiss ich nicht genau. Ja, und da Microsoft die Adobe-Implementierung also nicht ohne Lizenzgebuehren mitliefern duerfte, haben sie es komplett rausgeworfen. Entweder sie implementieren was eigenes, oder finden einen anderen Partner, oder Office kommt eben weiterhin ohne PDF-Export. Schade eigentlich

@panthrax: ich hab jetzt keine direkte Frage gefunden, was genau meinst du?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Panthrax

Registriert seit: 18. Feb 2005
286 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 7. Jun 2006, 14:35
Naja, dass es nichts besseres gibt... sehe ich anders. Ich setzte MDI als PDF-Ersatz erfolgreich ein. MDIs und Zubehör haben mehrere Vorteile: Schnell zu öffnen, gleichgroß oder kleiner, Officeintegration (wo wir wieder beim Thema wären ), Kommentieren, Bilder einfügen, Markieren,... möglich, Texterkennung und einiges mehr. Nachteil: Will man bestimmtes nutzen, muss man Office kaufen. Für anderes gibt es freies im Internet.

Von der Warte her komme ich ganz gut ohne PDF aus. PDF erzeuge ich nur, wenn ein "Nicht-MDIler" der Adressat ist.

Hier einige Links:
MDI kurz und knapp erklärt
Microsoft Office Document Imaging (MODI)
MDI-Betrachter (Freeware, russisch)


Zu meinen Fragen:
Zitat von Panthrax:
(...) die ich in meinem letzten Beitrag zum Thema gestellt hatte:

Hat Access nun Formatierung von SQL-Statements?
Und behält es handeingefügte Zeilenumbrüche in diesen bei?
Wo man früher schon SQL-Statements (SQL-Ansicht) eintippen konnte hat er nach dem neuen Öffnen der Ansicht die Zeilenumbrüche entfernt. Ist das heut auch noch so? Bei etwas umfangreicheren Statement hat das seeeeehr genervt. Außerdem würde ich gern wissen, ob die SQL-Statements mit Syntaxhervorhebung sind.

Gruß,
P.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sko
Sko

Registriert seit: 11. Sep 2005
327 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 7. Jun 2006, 18:48
Ich hab die Beta jetzt auch mal installiert. Optisch gefällt sie mir sehr gut (ich steh auf Grafik-Spielereien ) und da ich selbst vorher kein Office hatte und es nur in der Schule nur ab und zu nutze wird es mir nicht so schwer fallen mich da durchzufitzen und die Menüs zu finden wie jemand der seit langer Zeit mit den Vorgängerversionen gearbeitet hat. Ich werds mir noch mal genau ansehen aber mein Ersteindruck ist .
MfG Sko
Zitat von Phoenix:
[OT]Phoenix guckt in die Glaskugel, zuckt mit den Flügelspitzen, krächzt etwas von wegen 'Boden' und 'Scherben' und schubbst die Kugel in Richtung Tischkante.[/OT]
Rockbox
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 8. Jun 2006, 21:46
Zitat von MathiasSimmack:
Will mal jemand mein Addin testen? Im Anhang der, mit #d geschriebene Quellcode.
geht, siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg office_addin_239.jpg (57,7 KB, 78x aufgerufen)
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
kleiner Unwissender

Registriert seit: 24. Jul 2005
Ort: Rostock
188 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#7

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 18. Jun 2006, 15:30
Hi ich hab jetzt auch ein bisschen getestet.

Also ich komm mit den Ribbons ganz gut klar (auch wenn sich nicht alles vereinfacht hat, früher hab ich nur einmal klicken müssen um in Exel etwas von a nach z zu Sortieren, jetzt sind es 2^^)

Nein ich finde eigendlich das es etwas länger startet als Office 10 (das ich vorher verwendet habe). Gerade bei Outlook fällt es mir immer wieder auf, das es ewig braucht, bis es fertig geladen hat.
Negativ ist mir auch aufgefallen, das zwar größtenteils alles deutsch ist, aber viele Captions immernoch auf englisch sind. Ok, is ne Beta, aber wenn man zwischen deutscher und englischer Version wählen kann, dann sollte man da etwas konsequenter sein.

Mein eigentliches Problem ist, dass ich die Einstellung nicht gefunden habe, das beim drücken der Entertaste in Word immer ein neuer Absatz erzeugt wird. Ich finde das nicht so gut und möchte ganz gern die von mir gewohnte alte Einstellung einer einfachen neuen Zeile haben. Kann mir mal bitte jemand sagen, wo ich das umstellen kann? Danke
never change a running system
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#8

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 18. Jun 2006, 16:04
Zitat von kleiner Unwissender:
Mein eigentliches Problem ist, dass ich die Einstellung nicht gefunden habe, das beim drücken der Entertaste in Word immer ein neuer Absatz erzeugt wird. Ich finde das nicht so gut und möchte ganz gern die von mir gewohnte alte Einstellung einer einfachen neuen Zeile haben. Kann mir mal bitte jemand sagen, wo ich das umstellen kann? Danke
Da gibts keine Einstellung, und da hat sich nicht geaendert. Wenn du dir die Steuerzeichen (Leerzeichen, Zeilenumbrueche, usw.) ansiehst, wird dir auffallen dass immer noch dasselbe geschieht, wie bei vorherigen Versionen. Der Unterschied: in Office 12 ist der Absatzabstand hoeher, deswegen faellt es auf. Ein Zeilenumbruch wird wie immer mit [Shift]+[Return] eingefuegt, ein Seitenumbruch mit [Ctrl]+[Return]

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.412 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 18. Jun 2006, 16:47
Ich habe heute mal etwas größeres mit Word 2007 gemacht. Auch wenn mir die Umgebung super gefällt, so ist mir Word viel zu oft abgeschmiert. Nach einer Weile kam ein Dialog, der doch sagte (nicht wörtlich)
Zitat:
2007 MS Office System hat festgestellt, dass MS Word 2007 bei Ihnen sehr häufig abstürzt. ...


......
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: Office 2007 bzw. Office 12: Eure Erfahrungen

  Alt 18. Jun 2006, 16:50


Fehler nur noch das "Bitte besuchen Sie einen Computerkurs in Ihrer Umgebung"
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 11 von 13   « Erste     91011 1213      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz