
Zitat von
mkinzler:
while a in ( a, b, c, ...)
Nicht ganz, aber fast richtig

:
while a in [ b, c, d]
Und man staune: es funzt so gar

Zitat von
Poring:
Gibt es denn eine möglichkeit bei IF?
if a=b,c,d... then repeat ... until ...

Zitat von
Dax:
Nein.
wiederum
nicht ganz richtig zumindest bis zum repeat
if a in [b,c,d] then begin ...
[EDIT] der Vollständigkeit halber noch das hier
Delphi-Quellcode:
repeat
//--mach was mit a
until a in [b,c,d]
[/Edit]
So mal so rein theoretisch in den Raum geworfen; der Verwendungszweck der Konstrukte ist natürlich sinnnvoll oder auch nicht - kommt halt auf die Programmlogik an...