AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Windows API Funktion um Befehlsziel zu ermitteln?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows API Funktion um Befehlsziel zu ermitteln?

Ein Thema von Experience1986 · begonnen am 27. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 28. Mai 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Windows API Funktion um Befehlsziel zu ermitteln?

  Alt 27. Mai 2006, 19:15
ich würde empfehlen bis zum ersten leerzeischen bzw. bis zum ende zu suchen. Denn sonst kannst du durch aus die falsche datei finden.

hast du zum beispiel den String:
e:\benutername\liste.txt
würdest du die Datei
e:\benuter
finden.
Anstelle nach jedem Buchstaben zu prüfen ob die Datei bis dahin existiert würde ich also empfehlen nach jedem leerzeichen zu prüfen.

[Edit]
Wenn die gefundene Datei keine Ausführbare Datei ist kannst du dann eigentlich davon ausgehen das die Zeischen die dahinter folgen keine Parameter sind sondern zum Dateinamen gehören.
[/Edit]
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz