Wow, ansatzweise hatte ich das auch noch so hinbekommen, scheiterte an Einzelheiten...zumindest bin ich jetzt in der Lage, weitere Teilfunktionen zu erstellen, ich denke, ich habs verstanden...
Vielen Dank..

Zitat von
C.Schoch:
Hi,
Ich hab da mal was gebastelt, das sollte wenn wir nicht völlig aneinander vorbeireden in etwa hinkommen.
Eigentlich soll man ja keine Lösungen posten, aber trotzdem:
Delphi-Quellcode:
function FindLastDir(sDirectory : string) : string;
var
SearchRec : TSearchRec;
begin
sDirectory := IncludeTrailingPathDelimiter(sDirectory); //Path mit Slash versehen,falls fehlt
result := sDirectory; //das fehlte in meinen Versuchen ??? kannste mir sagen warum ich hier eine Rückgabe liefern muss ?
if FindFirst(sDirectory + '*.*', faDirectory, SearchRec) = 0 then// wenn ersten Eintrag gefunden
begin
try
repeat //Schleife wenn Path eine Dir ist
if ((SearchRec.Attr and faDirectory) = faDirectory) and(SearchRec.Name <> '.') and
(SearchRec.Name <> '..') then
begin //erste Dir als Path zurückgeben, soweit war ich auch
//Verschachtelung erneuter Aufruf der Funktion, immer 1 in die Tiefe
result := FindLastDir(sDirectory + SearchRec.Name);
break; //Abbruch wenn 1 gefunden
end;
until FindNext(SearchRec) <> 0; //bis Findnext 0 liefert
finally
FindClose(SearchRec);
end;
end;
end;
Edit: Absichtlich nicht kommentiert versuch selbst herauszufinden wie und warum, bei Fragen her damit
Gruß, bluescreen25
...und ich dachte, Delphi ist ein Programmgenerator mit nur einem Button......tzzz