AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

Ein Thema von Amnon82 · begonnen am 25. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2006
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
markusj

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Kandel
408 Beiträge
 
#1

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 2005 Personal

  Alt 15. Jun 2006, 16:59
Vielleicht weil es mehr Aufwand wäre, als eine neue IDE zu releasen? *g*
Ich ärgere mich gerade Grün und Schwarz, weil mein Delphi 2k5 ständig irgendwelche schwachsinnigen Meldungen bringt und mich damit Beglückt, dass ein "normaler" Debuggerstart ohne vorher zu _seperat_ zu kompilieren in einer Fehlermeldung endet.

mfG

Markus
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 2005 Personal

  Alt 15. Jun 2006, 19:15
Zitat von Amnon82:
Ich hoffe immer noch, dass Dein kommender MM diese Fehler beheben kann.
Leider sind mir ja die letzen Tage (seit Samstag) verlorengegangen (hätte ja die ganzen Tage fast durchprogrammieren können) aber zumindestens sieht es so auch, als seien die wichtigsten Dateien OK .. jetzt nur noch die letzten 6 GB prüfen und PC neuinstallieren - ich hoff ja das heut noch fertigzubekommen, dann hab ich noch ein paar Tage übrig -.-''

@markus: das war auch einer der Gründe, warum ich damals mein D2005 wieder weggepackt hab ... D4/D7 waren einfach besser (für mich).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amnon82
Amnon82

Registriert seit: 5. Jan 2005
186 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 2005 Personal

  Alt 16. Jun 2006, 21:32
Ich probier mal was neues. Hab mal Version 1.3.1 hochgeladen. Der normale 'Beenden'-Knopf hab ich ja nur unsichtbar gemacht.
Nun schließt mein Fix alle Formen und klickt dann auf den normalen 'Beenden'-Knopf. Falls es Fehler beim Beenden von der IDE gibt, der kann auf 1.3 oder 1.2 zurückgreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amnon82
Amnon82

Registriert seit: 5. Jan 2005
186 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 2005 Personal

  Alt 18. Jun 2006, 16:16
Nun gibts mit der Version 1.3.2 auch das CloseFix für Delphi7(PE)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MagicAndre1981
MagicAndre1981

Registriert seit: 4. Jun 2004
Ort: Nordhausen
2.214 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

  Alt 18. Jun 2006, 16:18
Was macht dein FIx genau?
André
"A programmer is just a tool which converts caffeine into code", daran wirds wohl liegen, dass ich Abends nie pennen kann

Zitat von Luckie:
Nicht nur dass ihr offtopic geworden seid, jetzt werdet ihr selber im Offtopic noch offtopic
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Garfield
Garfield

Registriert seit: 9. Jul 2004
Ort: Aken (Anhalt-Bitterfeld)
1.335 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 2005 Personal

  Alt 18. Jun 2006, 20:44
Zitat von Amnon82:
Nun gibts mit der Version 1.3.2 auch das CloseFix für Delphi7(PE)
Dann scheint mein System nicht normal zu sein. Hatte da auch noch keine Probleme.
Gruss Garfield
Ubuntu 22.04: Laz2.2.2/FPC3.2.2 - VirtBox6.1+W10: D7PE, DXE5Prof
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amnon82
Amnon82

Registriert seit: 5. Jan 2005
186 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

  Alt 20. Jun 2006, 11:17
Zitat:
Was ist an Deiner Methode nun anders?

Es läuft so: Wenn Ihr auf 'Beenden' klickt werden alle Units geschlossen. Falls was nicht gespeichert wurde,
wird nachgefragt, was zu tun ist. Danach wird die IDE terminiert (falls das für Euch Probleme bereitet bitte sagen).
Ich hab auf meinem System öfter mal das Problem, dass ich komische Fehlermeldungen bekomme, wenn ich Delphi beende.
Kann auch an Net 2.0 liegen. Egal. Durch meinen Fix ist das Problem für mich nun behoben.

Ich hab grad 1.3.2 (fixed) hochgeladen. Hatte ja 'Click on Exit Button' als Standard definiert, was aber zu dem
Problem führte, das die Settings nicht gespeichert wurden. Ist nun behoben, in dem Ich keinen Standard definiert hab.
Einfach beim ersten Mal in das Options-Menü gehen und auswählen, wie sich die IDE beenden soll:

* Kill Process: Ruft meine Kill-Funktion auf und beendet die IDE wie wenn Ihr mit dem Taskmanager den Prozess terminiert.
* Terminate Application: Ruft ganz einfach 'application.terminate' auf, was ein bisschen länger dauert als mein 'Kill Process'.
* Click on 'Exit'-Button: Klickt einfach auf den unsichtbaren Exit/Beenden-Knopf.

Jede Option hat eins gemeinsam. Bevor eine davon ausgeführt wird, werden alle Forms zuvor geschlossen, was Euch noch die Möglich-
keit gibt diese abzuspeichern. Ein Timer regelt den Delay und wartet somit ab, ob dies auch ohne Fehler geschehen ist.

... falls Du die Source haben willst, schreib mir ne PM.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

  Alt 20. Jun 2006, 11:42
Zitat von Amnon82:
* Terminate Application: Ruft ganz einfach 'application.terminate' auf, was ein bisschen länger dauert als mein 'Kill Process'.
Das klingt nicht wirklich gesund. Weißt du was Application.Terminate macht, bzw. gerade nicht macht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Amnon82
Amnon82

Registriert seit: 5. Jan 2005
186 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

  Alt 22. Jun 2006, 14:37
... gibt den Speicher nicht frei?

Klär mich auf, wenn du grad Lust hast ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

Re: Amnon82's CloseFix für Delphi 7|2005 (Personal)

  Alt 22. Jun 2006, 16:48
Unter NT sollte der Speicher schon freigegeben werden, aber es können/werden nicht mal alle Prozesse richtig beendet, so können z.B. verschiedene Zwischenspeicher (Cache) nicht mehr korrekt abgeschlossen (deren Inhalt gespeichert) werden u.s.w.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz