AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigenes Event programmieren?

Ein Thema von alleinherrscher · begonnen am 25. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 25. Mai 2006
 
Benutzerbild von alleinherrscher
alleinherrscher

Registriert seit: 8. Jul 2004
Ort: Aachen
797 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#12

Re: eigenes Event programmieren?

  Alt 25. Mai 2006, 13:42
Hey, danke, jetzt hab ichs hinbekommen

Das einzige, was ich jetzt noch "unschön" finde, ist dass ich überhaupt das LANFS_SYSTEM in LANFS_KERNAL erzeugen muss...somit erzeuge ich ja praktisch in meiner Unit in der ich die Klasse definiert habe schon eine Variable mit dieser Klasse....öhm oder so...

aber das geht wohl nicht anders oder? Schließlich muss ich das

TCPServer1.OnExecute ereignis zuweisen und das kann ich nur an LANFS_SYSTEM.ReceiveStream zuweisen und eben nicht an "TLANFS_KERNAL"...

naja...THX Hawkeye219 du hast mir sehr geholfen soweit

//edit...juhu, dafür nochmal zurück zum eigentlichen Problem:

Jetzt erzeugt dieser Code hier eine Exception:

Delphi-Quellcode:
    if Assigned(fReceivedData) then
        fReceivedData(Self, FStream);
(wieder eine AccessViolation)...ich hab das doch richtig verstanden, diese 2 zeilen lösen das Event aus, richtig?
„Software wird schneller langsamer als Hardware schneller wird. “ (Niklaus Wirth, 1995)

Mein Netzwerktool: Lan.FS
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz