AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DFMEdit

Ein Thema von _frank_ · begonnen am 23. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2007
 
Benutzerbild von luwo
luwo

Registriert seit: 7. Jan 2004
Ort: Bamberg
46 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#11

Re: DFMEdit

  Alt 16. Aug 2006, 11:39
Zitat von _frank_:
lest ihr auch die hinweise auf der beta-seite bzw. den ganzen thread? hab das schon mehrfach in diesem thread geschrieben...
Ups, sorry, hab ich nicht gelesen, hab mir die Dateien von SF gezogen.


Zitat von _frank_:
dfmedit hat bereits eine createpas/modifypas-funktion , sogar für lazarus (nur beta)
ja, stimmt, aber die erstellt ja das komplette Codegerüst,
ich dachte an was viel simpleres wie:

Aus dem DFM-"QuellCode"...
Code:
object Form1: TForm1
  BorderStyle = bsSizeable
  Caption = 'Ein einfaches formular'
  Height = 300
  Left = 908
  Top = 149
  Visible = True
  Width = 400
  object Panel1: TPanel
    Width = 291
    Visible = True
    Top = 16
    Left = 10
    Height = 107
    object Label1: TLabel
      Font.Name = 'Verdana'
      Width = 202
      Top = 5
      Left = 10
      Height = 13
      Caption = 'Ich bin ein Label'
    end
  end
end
...wird z.B. folgender PascalCode generiert:
Code:
function MyCreateForm:TForm;
var
     Form1 : TForm;
    Panel1 : TPanel;
    Label1 : TLabel;
begin

Form1:=TForm.create(nil);
with Form1 do
 begin
  BorderStyle:=bsSizeable;
  Caption:='Ein einfaches formular';
  Height:=300;
  Left:=908;
  Top:=149;
  Visible:=True;
  Width:=400;
 
  Panel1:=TPanel.create(Form1);
  with Panel1 do
  begin
    Parent:=Form1; // <-- ! Hierarchie beachten
    Width:=291;
    Visible:=True;
    Top:=16;
    Left:=10;
    Height:=107;
   

    Label1:=TLabel.create(Panel1);
    with Label1 do
    begin
      Parent:=Panel1; // <-- ! Hierarchie beachten
      Font.Name:='Verdana';
      Width:=202;
      Visible:=True;
      Top:=5;
      Left:=10;
      Height:=13;
      Caption:='Ich bin ein Label';
    end;

  end;

end;


result:=Form1;
end;
Dieses Ergebnis wurde übrigens mit meinen o.g. Prototypen generiert.
(Es fehlen halt noch viele Sachen wie z.B. Listboxen mit Strings, Imagelisten mit Bildern usw.)

Ziel: Die Erstellung der Formulare direkt im Programmcode, ohne Ressourcen zu verwenden.
50726F626C656D3F204F53492D53636869636874203821
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz