AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Assembler im Kernel-Mode

Ein Thema von Codewalker · begonnen am 23. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2006
 
Benutzerbild von Codewalker
Codewalker

Registriert seit: 18. Nov 2005
Ort: Ratingen
945 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#11

Re: Assembler im Kernel-Mode

  Alt 23. Mai 2006, 11:45
Ich merk schon... das wird nicht so einfach. Ich habe mir auch schon CPUCool angesehen, aber ich möchte das selbst schreiben, weil ich die Funktion mit einigen anderen in mein Programm einbinden will. Dann werd ich mich da wohl durchbeißen müssen. Gibt's denn keine Beispiele zu den Stromsparmodi die CPUCool einsetzt. (Das System ist ein kleiner Server mit Xeon-Prozessor).


@Frickeldrecktuxer_TM:
Ich will den Programmen ja nicht die Arbeitsgrundlage entziehen, sondern es soll nur etwas weniger zur Verfügung stehen.

Im BIOS habe ich einen Eintrag gefunden der "Processor Throttle" heisst. Damit kann man das System in 10%-Schritten auf bis zu 50% reduzieren. Wie läuft das denn dann?

Kann man nicht Rechenzeit beanspruchen ohne zu rechen? (Ich ahne schon, nur im Kernel-Mode?) Vielleicht hat ja jemand noch einen alternativen Vorschlag, wie man das ganze halbwegs allgemeingültig lösen kann (ohne dabei auf spezielle Hardware zu setzen, wie regelbare Kühler)


@Muetze1: Hast du vielleicht einen Lesetipp dazu für mich?
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz